305 Mio. Euro investierte die Papierindustrie 2023 in nachhaltige Projekte, obwohl es kein leichtes Jahr war. Vertreter fordern dringend wettbewerbsfähige Bedingungen.
305 Mio. Euro investierte die Papierindustrie 2023 in nachhaltige Projekte, obwohl es kein leichtes Jahr war. Vertreter fordern dringend wettbewerbsfähige Bedingungen.
Wien. Die Papierindustrie hat mit einem deutlichen Einbruch bei Umsatz und abgesetzter Menge ein schwieriges Jahr hinter sich. Positiver blickt man bei der am Mittwoch präsentierten Jahresbilanz der Branche auf die CO-Reduktion, die im Vorjahr erreicht wurde. Insgesamt investierten die Papierunternehmen in Österreich 305 Mio. Euro in neue Projekte. 70 Prozent davon gingen in energieeffiziente Projekte und Dekarbonisierung.
„Ein klares Bekenntnis“ zu den Klimazielen gebe es in der Branche, so Sebastian Heinzel, Nachhaltigkeitssprecher der Austropapier. 68,1 Prozent der eingesetzten Energie komme bereits aus erneuerbaren Quellen. Gegenüber 2022 konnten die CO und den Vorgaben der EU: Inzwischen bestehe der Primärrohstoff zu 56 Prozent aus Altpapier, weniger als ein Prozent des Materialeinsatzes falle als Abfall an.
hängt etwa das bevorstehende Ende des Flusses von russischem Gas über die Ukraine nach Europa Ende 2024 über der Industrie. Tue man nichts, sei das ein „völliger Fatalismus, den wir hier zulassen“, so Zahlbruckner. Er wünscht sich, dass die Regierung darlegt, wie sie den Umstieg auf saubere Energie gestalten will, also wie der Strom erzeugt werden soll und über welche Leitungen er verteilt wird.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Landesrat Schleritzko besucht Poolmanufaktur Leidenfrost im Rahmen der „Tut gut“-GesundheitsvorsorgeLandesrat Ludwig Schleritzko besucht die Poolmanufaktur Leidenfrost in Eggenburg im Rahmen des „Tut gut“-Gesundheitsvorsorgeprogramms. Er überzeugt sich vom Angebot des Betriebs und betont die Bedeutung der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Read more »
SPÖ-Landesrat Sven Hergovich zu Gast in WimpassingIm Rahmen seiner Bürgermeister-Tour legte SPÖ-Landesrat Sven Hergovich einen Stopp im Schwarzatal ein.
Read more »
Potenzielle Gesundheitsgefährdung: REWE ruft Jungzwiebeln zurückIm Rahmen einer Routineuntersuchung wurde eine Überschreitung der EU-Höchstwerte einiger Insektizide und Pflanzenschutzmittel festgestellt.
Read more »
„Meine Stunden mit Leo“ im Theaterei-Kino in St. ChristophenIm Rahmen von EU XXL-Film gab es wieder einen Kinoabend in St. Christophen.
Read more »
Zöberner Rallye-Pilot Luca Waldherr auch im Lavanttal am StockerlLuca Waldherr fuhr im Rahmen der Rallye-Staatsmeisterschaft zum zweiten Mal in Folge auf das Podest.
Read more »
Auszeichnung für Grenzschützer der 'Operation Fox'Im Rahmen der „Operation Fox“ wurden bisher 2.605 geschleppte Personen angehalten und 188 Schlepper festgenommen.
Read more »