Es war der Knackpunkt, der einige Rechtsexperten an der Umsetzung des Corona-Fonds in Niederösterreich zweifeln ließ: 200.000 Euro davon sind nun für die Rückzahlung von Strafen vorgesehen.
Es war der Knackpunkt, der einige Rechtsexperten an der Umsetzung des Corona-Fonds in Niederösterreich zweifeln ließ. Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer sieht die Forderung seiner Partei nach Rückzahlung von Corona-Strafen dennoch als 'Herzstück' des am Dienstag in St. Pölten präsentierten Regierungsvorhabens. Mit 31,3 Millionen Euro soll der Corona-Fonds laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dotiert werden. '200.
Studienautor Dirk Hastedt erklärte, dass man, bezogen auf das Gesamtergebnis, sehr wohl ableiten müsse, dass Corona eine Rolle gespielt habe.Während die Bundesregierung, die 'Gräben zuschütten' will, erst einmal eine sozialwissenschaftliche Studie in Auftrag gegeben hat, um die Folgen der Pandemie auszuleuchten, kommt die Landesregierung in Niederösterreich ins konkrete Handeln. Atmosphärisch waren bei der Fonds-Präsentation Differenzen merkbar.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Fonds in Niederösterreich soll vor dem Sommer startenDie schwarz-blauen Regierungspartner haben Eckpunkte des Corona-Fonds vorgestellt. Die Auszahlung der mit insgesamt 31,3 Millionen Euro dotierten Förderung soll vor dem Sommer starten. Corona Niederösterreich Strafen Rückzahlung
Read more »
NÖ zahlt Corona-Strafen zurück: Wer Geld aus dem Fonds bekommen sollNiederösterreich zahlt Corona-Strafen zurück. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream. Wer Geld aus dem Fonds bekommen soll.
Read more »
Niederösterreich: Wie das Land 31,3 Millionen Euro für Corona-Schäden auszahlen willLaut FPÖ-Chef Landbauer werden alle Strafen zurückgezahlt - "ein historischer Moment". Landeshauptfrau Mikl-Leitner betonte, es gehe eher um jene, die durch die Pandemie Schäden erfahren haben. Ab Sommer wird ausgezahlt.
Read more »
Mental Health nach der Pandemie: Was taugt der Regierungsplan?Seit Beginn der Pandemie hat sich die psychische Lage von Jugendlichen dramatisch verschlechtert. „Gesund aus der Krise“ ist ein Versuch des Gesundheitsministeriums, schnell und niederschwellig psychologische Unterstützung zu bieten. Eine Bilanz. elcrisan
Read more »
Nach Pandemie lesen Volksschüler schlechterPIRLS-Studie zeigt: Nach Pandemie lesen Volksschüler schlechter - allerdings nicht so stark wie von vielen befürchtet, hieß es vonseiten der Studienautoren.
Read more »
Pandemie und Teuerung: So einsam ist Österreich„Wie einsam ist Österreich?' Diese Frage stellte die Caritas gemeinsam mit Magenta im Rahmen einer Sora-Studie über tausend Personen. Klar ist: Alleinsein nimmt aufgrund der Krisen zu.
Read more »