Auf den ersten Blick wirkt eine Job-Anzeige für eine Babysitterin in Kärnten verlockend. Doch das Angebot hat so seine Tücken.
Mit einem etwas ungewöhnlichem Inserat sorgt ein Paar aus Maria Wörth derzeit für Aufregung. Denn die österreichisch-amerikanische Familie sucht für ihre Tochter, die am 7. Juli das Licht der Welt erblicken soll, eine Betreuung für rund sechs Wochen. Das Gehalt klingt viel versprechend: Ab 250 Euro pro Tag.
Bei einer normalen 5-Tage-Woche wären das insgesamt 7.500 Euro für sechs Wochen. Doch die in der Annonce angekündigte"großzügige Bezahlung" hat auch ihren Preis. "Die Arbeitszeit pro Tag würde 12 bis 18 Stunden betragen", heißt es, auch Nachtschichten wären inkludiert. Ruhetage, freie Wochenenden oder etwa die Frage der Krankenversicherung werden allerdings nicht erwähnt.
Einzige wünschenswerte Voraussetzung: Erfahrung mit Neugeborenen. Englisch-Kenntnisse seien von Vorteil, aber nicht notwendig, ebenso wie Deutsch-Kenntnisse, lautet der Text im Inserat. Im Gegenzug erwartet das Kindermädchen ein"gemeinsamer Sommer am See". Interessierte können sich per E-Mail an
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gastkommentar - Um Haaresbreite an der technischen Rezession vorbeiUm Haaresbreite an der technischen Rezession vorbei: Beim Blick auf die deutsche Wirtschaft ist immer noch Vorsicht geboten. Gastkommentar von Stefan Schneider, Deutsche Bank Research.
Read more »
D: Mercedes Vito auf A30 auf davorstehenden Sattelschlepper geschobenSALZBERGEN (DEUTSCHLAND); Gegen 0.40 Uhr des 29. April 2023 fuhr der 34-jährige Fahrer eines Mercedes Sprinter auf der A30 in Richtung Niederlande. Dabei übersah er bei Salzbergen den vor ihm am Stauende verkehrsbedingt stehenden 49-jährigen Fahrer eines Mercedes Vito. Durch den Zusammenstoß wur
Read more »
Anzeige von Markus Söder: Ermittlungen gegen Gerald Grosz wegen Beleidigung | Kleine ZeitungHintergrund der Ermittlungen sind Äußerungen des Rechtspopulisten beim politischen Aschermittwoch, wo Grosz als Gast der AfD aufgetreten war.
Read more »
'Mit 59 keine Chance' – Wienerin sucht verzweifelt JobZum Tag der Arbeitslosigkeit fordert das Netzwerk 'arbeit plus' einen Aktionsplan gegen Langzeitarbeitslosigkeit. Für Maria wurde das Alter zur Hürde.
Read more »
Rechnungshof-Bericht: Jede dritte Frau verliert nach der Bildungskarenz den Job | Kleine ZeitungMit der Bildungskarenz will der Staat Weiterbildung im Job fördern. Stattdessen seien es mitunter mit öffentlichen Mitteln finanzierte "Auszeiten aus dem Arbeitsprozess", kritisiert der Rechnungshof – und viele verlieren danach den Job.
Read more »