ÖVP, SPÖ und FPÖ in Umfrage für EU-Wahl gleichauf

Canada News News

ÖVP, SPÖ und FPÖ in Umfrage für EU-Wahl gleichauf
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Derzeit liegen ÖVP, SPÖ und Freiheitliche bei der Sonntagsfrage für die EU-Wahl am 9. Juni gleichauf. Wie eine Umfrage des Instituts für Demoskopie & Datenanalyse (IFDD) für die APA - Austria Presse Agentur ergab, kämen alle drei Parteien auf 25 Prozent, würde am kommenden Sonntag das Europaparlament gewählt.

Die Grünen lukrierten aktuell 14, die NEOS 8 Prozent der Stimmen. Die Umfrage wurde von 1. bis 4. Oktober durchgeführt. Befragt wurden für die EU-Wahl Berechtigte ab 16 Jahren. Bei der Sonntagsfrage deklarierten sich 837 Befragte, was eine Schwankungsbreite von plus/minus 3,4 Prozent bedeutet.

Stand heute wäre der Ausgang der Wahl somit offen. Während die 25 Prozent für die Volkspartei, die beim Urnengang 2019 noch auf 34,6 Prozent der Stimmen kam, einen massiven Verlust bedeuten würden, könnten sich SPÖ und FPÖ über einen Zugewinn freuen - die Sozialdemokraten über einen leichten, fuhren sie doch bei der vergangenen EU-Wahl 23,9 Prozent ein.

Die Grünen kämen mit 14 Prozent exakt auf ihr Ergebnis von 2019 . Und auch die NEOS wären mit 8 Prozent in etwa dort, wo sie 2019 gelandet waren . Während bei SPÖ und FPÖ mit Andreas Schieder und Harald Vilimsky die Spitzenkandidaten gesetzt zu sein scheinen, sei die ÖVP,"in dieser Momentaufnahme die große Wahlverliererin", immer noch"kopflos", kommentierte IFDD-Geschäftsführer Christoph Haselmayer. Hier müsse bald eine Entscheidung fallen, will man weiter um Platz eins bei der EU-Wahl mitspielen, so Haselmayer.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zum Herbstfest der Schwarzen kam auch der MitbewerbZum Herbstfest der Schwarzen kam auch der MitbewerbBeste Stimmung beim Herbstfest der Mistelbacher ÖVP: Da fühlten sich sogar SPÖ und Grüne wohl.
Read more »

Othmar Karas tritt nicht mehr bei EU-Wahl an: Schlecht für die ÖVP oder leider geil?Othmar Karas tritt nicht mehr bei EU-Wahl an: Schlecht für die ÖVP oder leider geil?Der Europapolitiker Othmar Karas tritt bei den nächsten Europawahl 2024 nicht mehr an. Ist das jetzt gut oder schlecht für seine Partei und wie geht es der ÖVP zwischen Burger-Gate,...
Read more »

Kärntner SPÖ fixierte Kandidaten für EU-Wahl 2024Kärntner SPÖ fixierte Kandidaten für EU-Wahl 2024Die Kärntner SPÖ hat am Samstag bei einer 'Kärnten-Konferenz', einem kleinen Parteitag, Claudia Arpa als Kandidatin für die EU-Wahl am 9. Juni 2024 fixiert. Neben der aktuellen Bundesratspräsidentin wurden SJG-Funktionär Andreas Preiml und Sabrina Winter, Lokalpolitikerin aus Sittersdorf (Bezirk Völkermarkt) nominiert.
Read more »

EU-Wahl: Kärntner SPÖ fixierte Arpa als KandidatinEU-Wahl: Kärntner SPÖ fixierte Arpa als KandidatinDie Kärntner SPÖ hat am Samstag bei einer 'Kärnten-Konferenz', einem kleinen Parteitag, Claudia Arpa als Kandidatin für die EU-Wahl am 9. Juni 2024 fixiert.
Read more »

Umfrage: Mehrheit nicht gegen FPÖ RegierungsbeteiligungUmfrage: Mehrheit nicht gegen FPÖ RegierungsbeteiligungDie Mehrheit hat nichts gegen eine Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen nach der kommenden Nationalratswahl einzuwenden.
Read more »

profil-Umfrage: FPÖ-Wähler am wenigsten solidarisch mit Israelprofil-Umfrage: FPÖ-Wähler am wenigsten solidarisch mit IsraelLeichte Merheit der Österreich meint, Israel verdiene 'volle Solidarität', Angriff der Hamas sei 'durch nichts zu rechtfertigen'.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:30:38