ÖVP bleibt bei Nein zur Miet-Bremse

Canada News News

ÖVP bleibt bei Nein zur Miet-Bremse
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Arbeiterkammer und Gewerkschaft fordern ob der neuerlichen Miet-Erhöhung eine Preisbremse, auch die Grünen sind dafür. Die ÖVP lehnt dies jedoch ab. Mietbremse

Es war eine der heftigeren Auseinandersetzungen, die es zwischen ÖVP und Grünen in den vergangenen Monaten gab: Im Februar verhandelten die Koalitionspartner über eine Mietpreisbremse, die ein Ansteigen der Richtwertmieten hätte verhindern sollen. Ein besprochenes Modell sah so aus: Der Anstieg von mehr als acht Prozent sollte über mehrere Jahre „geglättet“ werden, sodass er vorerst nicht mehr als als knapp vier Prozent für die kommenden Jahre beträgt.

Jetzt, knapp vier Monate später, ist die Debatte um eine Mietpreisbremse wieder entfacht worden, und zwar vonund Gewerkschaftsbund. Der Anlass: Im Juli steht laut AK ein automatischer Anstieg der Kategoriemieten bevor, betragen soll er rund 5,5 Prozent. Die Erhöhung beträfe rund 140.000 Haushalte – und zwar grosso modo Altbaumieter mit Verträgen, die älter sind als 28 Jahre.

„Vier Erhöhungen in 15 Monaten von insgesamt fast 24 Prozent – das ist für viele nicht mehr machbar“, sagte Walter Rosifka von der AK. Die Regierung müsse daher mit einer Bremse dagegenwirken. Das AK-nahe Momentum-Institut schloss sich der Forderung an – und warnte vor weiteren Belastungen für Mieter.

, Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts, fände eine Mietpreisbremse „sinnvoll“, sonst würden im Herbst die Kollektivvertragslöhne stärker steigen müssen als im Rest Europas.Jeden Tag. Überall.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

In Kärnten: Sind meine Betriebskosten zu hoch? Land und AK bieten gratis Check anIn Kärnten: Sind meine Betriebskosten zu hoch? Land und AK bieten gratis Check anAb Donnerstag bieten Arbeiterkammer und Land Kärnten die kostenlose Überprüfung der Betriebs- und Heizkosten von Miet-, Genossenschafts- und Eigentumswohnungen an. So können Sie das Angebot nutzen.
Read more »

ÖVP zu Erdogan-Eskalation: 'Wien hat ein Problem'ÖVP zu Erdogan-Eskalation: 'Wien hat ein Problem'Nach Eskalationen zahlreicher Austro-Türken nach dem Wahlsieg von Erdogan äußert sich nun die Wiener Volkspartei. Das sei eine weitere 'Verschärfung'
Read more »

SPÖ streut Neuwahlgerüchte: ÖVP versammelt hunderte Abgeordnete am WolfgangseeSPÖ streut Neuwahlgerüchte: ÖVP versammelt hunderte Abgeordnete am WolfgangseeHeute und morgen versammelt sich die Volkspartei zu einer großen Abgeordnetenkonferenz mit Mandataren aus Parlament, Landtagen und EU. Auf dem Programm steht Arbeit am "Zukunftsprogramm", von der SPÖ lancierte Neuwahlgerüchte sollen keine Rolle spielen.
Read more »

Salzburg-Koalition - Schattierungen von Schwarz-BlauSalzburg-Koalition - Schattierungen von Schwarz-BlauKeine Deutschpflicht in Schulen, kein Zurückrudern bei Corona, dafür Ideen im Umweltbereich: Salzburgs schwarz-blaue Koalition geht es anders an als das niederösterreichische Pendant.
Read more »

Heimische Schüler brauchen mehr Nachhilfe denn jeHeimische Schüler brauchen mehr Nachhilfe denn jeWie aus dem von der Arbeiterkammer (AK) am Dienstag vorgestellten „Nachhilfebarometer“ hervorgeht: Österreichs Familien müssen für ihre Schulkinder mehr Nachhilfe denn je in Anspruch nehmen.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 03:15:28