Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ blockierten Montagfrüh eine Kreuzung in Innsbruck. Unterstützt wurden sie von einem österreichischen Ski-Abfahrer.
Von OÖN-Sport/APA, 12. Juni 2023, 11:20 UhrINNSBRUCK. Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ blockierten Montagfrüh eine Kreuzung in Innsbruck. Unterstützt wurden sie von einem österreichischen Ski-Abfahrer.
Um 7 Uhr früh blockierten am Montagmorgen Aktivisten der „Letzten Generation“ die Kreuzung Haller/Anton-Rauch-Straße in Innsbruck, um von der Regierung ein aktiveres Einschreiten gegen den Klimawandel zu fordern. Unterstützt wurden die Aktivisten von Julian Schütter. Der ÖSV-Abfahrer hatte zuvor in seinem Blog angekündigt, dass er sich mit Aktivisten am Montag solidarisch zeigen werde: „Ich werde dabei nicht den Verkehr blockieren oder mich festkleben, stattdessen werde ich Kaffee und Kipferl bringen.“LINZ. Die Athletiker fixierten den ersten Zugang für die kommende Saison.
Schütter habe vor dem Protest bei einem sogenannten Aktionstraining mitgemacht. Dabei werde den Aktivisten beigebracht, „immer freundlich zu bleiben, auch wenn sie angeschrien und beschimpft werden, sich niemals zu wehren, auch nicht, wenn sie geschlagen werden.“ Schütter habe großen Respekt vor dem Mut der Aktivisten.
Dass sich Schütter aktiv für das Klima einsetzt, ist bekannt. Erstmals einer bereiteren Öffentlichkeit bekannt wurde das, als er während der Ski-WM in Courchevel dem Ski-Weltverband einen Brief mit Forderungen für einen klimaschonenderen Skisport übergab.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klima-Protestwelle gestartet: Staus in InnsbruckÖSV-Profi dabei: Um 7 Uhr erfolgte der Auftakt der Protestwelle der Klimaaktivisten in Innsbruck im Kreuzungsbereich Haller Straße/Anton-Rauch-Straße
Read more »
Klima-Kleber bettelt um 15.000 Euro – sonst droht ZelleEin deutscher Klima-Kleber braucht dringend 15.000 Euro, sonst muss er ins Gefängnis. Durch seinen Spendenaufruf hat er schon die Hälfte zusammen.
Read more »
Er hat Graz vor der Pleite gewarnt: 'Ja, ich würde den Warnbrief jederzeit wieder so schreiben'Vor 30 Jahren hat Graz einen eigenen Stadtrechnungshof gegründet. Der heutige Direktor Hans-Georg Windhaber spricht über seine Rolle als oberster Prüfer, seine Pleite-Warnung und weitere Schritte, um die Kontrolle in der Stadt zu stärken.
Read more »
David Alaba wurde zum zweiten Mal PapaMÜNCHEN/WINDISCHGARSTEN. ÖFB-Star David Alaba (30) wird erst heute im Trainingslager der Nationalelf in Windischgarsten erwartet.
Read more »
Falsche Verpackung – Supermarkt ruft Bratlinge zurückFür Allergiker unschöne Folgen könnte der Verzehr eines Gemüsebratlings haben, der über Denns BioMarkt verkauft wurde.
Read more »