Oö: Florian Kollmann – ein letzter Salut von über 150 Uniformierten in Traun -
TRAUN : Eine salutierende Ehrenparade, ein Fahrzeugkonvoi im Trauerzug sowie ein Dudelsack und Trommler-Trio – das wären fixe Bestandteile eines Feuerwehrbegräbnisses nach den Vorstellungen des engagierten Feuerwehrmannes aus Traun, Florian Kollmann. Und genau das waren nun – viel viel zu früh – am 12. Juni 2023 Bestandteile seines eigenen letzten Weges.In der Nacht auf den 25.
Sowohl aus dem Kreis seiner Arbeitskollegen, aus der Feuerwehr und auch seitens des Trauner Bürgermeisters wurde nicht nur an Florians Talente in Berichterstattung und Fotografie erinnert, sondern auch die unglaublich menschliche Seite des 40-Jährigen hervorgehoben. Verwiesen wurde aber auch auf die Lücke, die Kollmann nun aufgrund seines viel zu frühen Verlassens seines Lebensweges hinterlassen hat.
Das Bezirks-Feuerwehrkommando Linz-Land trauert um den Verlust des Feuerwehrkameraden Florian Kollmann, welcher plötzlich und unerwartet im Alter von 40 Jahren aus dem Leben gerissen wurde.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW auf Welser Autobahn bei Weißkirchen an der Traun | laumat|atWEIßKIRCHEN AN DER TRAUN. Die A25 Welser Autobahn war Samstagnachmittag bei Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) für etwa eine halbe Stunde nach einem heftigen Unfall gesperrt.
Read more »
Der Politiker im Porträt - Florian Tursky: Der Staatssekretär, der sich abschaffen willSeit einem Jahr ist Florian Tursky (ÖVP) als Staatssekretär für Digitalisierung im Amt, auf der Straße erkennt ihn trotzdem niemand. Eine Annäherung.
Read more »
Entscheidung gefallen: Askö Oedt darf in der OÖ-Liga bleibenTRAUN. OÖ-Liga-Meister Askö Oedt darf in der höchsten Amateurliga des Bundeslandes bleiben.
Read more »
Rund 20.000 registrierte Obdachlose in ÖsterreichOft familiäre Probleme als Ursache: Rund 20.000 registrierte Obdachlose gibt es in Österreich. Zwei Drittel waren Männer und fast 60 Prozent waren in Wien daheim.
Read more »
Rund 20.000 registrierte Obdachlose in Österreich - mehr als die Hälfte lebt in WienWIEN. In Österreich waren 2021 knapp 20.000 Menschen als obdachlos oder wohnungslos registriert. Zwei Drittel waren Männer und fast 60 Prozent in Wien, zeigt eine Untersuchung der Statistik Austria.
Read more »
Biontech muss sich erster Impfschaden-Klage stellenEine Frau gibt an, seit der Impfung gegen das Coronavirus an Schmerzen im Oberkörper, Schwellungen der Extremitäten sowie Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen zu leiden.
Read more »