OMV und Wien Energie starten Großprojekt für klimaneutrale Fernwärme

Canada News News

OMV und Wien Energie starten Großprojekt für klimaneutrale Fernwärme
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Bis zu sieben Anlagen sollen künftig bis zu 200.000 Haushalte mit klimaneutraler Fernwärme versorgen.

und die Wien Energie haben das Gemeinschaftsunternehmen deeep gegründet und treiben damit die Wärmewende voran. Vorerst werden 20 Millionen Euro investiert, um in der Tiefengeothermie voranzukommen. In weiterer Folge sind Anlagen mit einer Leistung bis zu 200 Megawatt geplant, so könnten bis zu 200.000 Haushalte mit dekarbonisierter, also klimaneutraler Fernwärme versorgt werden, hieß es am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Die Wärme des Tiefenwassers wird genutzt, das Wasser zurück in die Erde gepumpt. Mit dem Bohren hat die OMV Erfahrung, die Wien Energie mit der Verteilung der Wärme an die Kunden über ihr Netz. Derzeit sorgt die Wärmeversorgung für etwa 40 Prozent des CO2-Ausstoßes in Wien, erläuterte Wien-Energie-Chef Michael Strebl. Das ist gleich viel wie vom Verkehr kommen, für 20 Prozent des Ausstoßes ist Strom verantwortlich. 900 Gigawattstunden Fernwärme sollen bis 2030 laut seinen Angaben aus Geothermie entstehen.Ein gutes Drittel der derzeit 440.000 Fernwärmekunden könnte so klimaneutral versorgt werden, so Strebl.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Fernwärme-Wucher in Wr. Neustadt: Mieter steigen auf die BarrikadenFernwärme-Wucher in Wr. Neustadt: Mieter steigen auf die BarrikadenRund 200 Parteien der Robert Stolz Siedlung protestieren gegen massiven Anstieg bei Fernwärme-Verrechnung. Stadtpolitik will Bewohnern jetzt helfen.
Read more »

Fernwärme-Preisexplosion! Stadtchef hilft 220 BewohnernFernwärme-Preisexplosion! Stadtchef hilft 220 Bewohnern220 Mieter in Wr. Neustadt erhielten teils absurd hohe Wärme-Vorschreibungen. Eine Familie soll etwa statt 200 nun 600 € zahlen.
Read more »

Klinikum heizt ab sofort mit FernwärmeKlinikum heizt ab sofort mit FernwärmeKürzlich wurde das Landesklinikum Amstetten an das regionale Fernwärmenetz angeschlossen, ist damit unabhängig von der Gasversorgung. 1.000 Tonnen CO2 sollen dadurch jährlich eingespart werden.
Read more »

Energie-Experte Karl Rose:„Energiewende kostet jeden Bürger 20 Prozent seines Vermögens“Energie-Experte Karl Rose:„Energiewende kostet jeden Bürger 20 Prozent seines Vermögens“Der Energieexperte Karl Rose hält Zwei-Grad-Ziel und Öl-Ausstieg für nicht machbar. Die Wende werde sehr schwierig und sehr teuer: „Klimaziele sind unerreichbar“
Read more »

Gipfeltreffen wegen Nahost-Krieg: Regierung traf Religionsvertreter in WienGipfeltreffen wegen Nahost-Krieg: Regierung traf Religionsvertreter in WienWegen der gesellschaftlichen Spannungen nach dem Terrorangriff der Hamas hat der Kanzler alle Glaubensgemeinschaften zu einem Gipfeltreffen eingeladen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:24:53