Ob der Strom in Vorarlberg oder Niederösterreich erzeugt wurde, ist den meisten Endverbrauchern egal. Doch um österreichweit den Ausbau erneuerbarer Energieträger zu fördern, braucht es die Unterstützung der Bundesländer.
Ob der Strom in Vorarlberg oder Niederösterreich erzeugt wurde, ist den meisten Endverbrauchern herzlich egal. Um aber den Ausbau der erneuerbaren Energieträger österreichweit zu fördern, braucht es nicht nur eine nationale Strategie, sondern auch die Unterstützung der Bundesländer. Denn der Nationalrat gibt zwar das bundesweite Ziel vor, bei der Genehmigung und Errichtung von neuen Anlagen fällt aber vieles in den unmittelbaren Aufgabenbereich der Länder.
Rosinenpicken der Technologie'Die Österreicher haben das starke Bedürfnis gespürt, Unabhängigkeit in der Energieversorgung zu erlangen', sagt Martina Prechtl-Grundnig vom Dachverband Erneuerbare Energie Österreich. Entsprechend beliebt sind Photovoltaik-Anlagen mittlerweile auch bei Privaten. Sie garantieren die eigene Autarkie, die Nachbarschaft bleibt ungestört und das Landschaftsbild durch die Solarpaneele auf dem eigenen Hausdach unberührt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie die Länder den Ökostrom-Ausbau bremsenDie Bundesländer haben ihre Ziele zum Erneuerbaren-Ausbau nachgeschärft. Doch solange sie nicht umgesetzt werden, hilft das nur wenig.
Read more »
Barisic: 'Ich kann leider nicht zum Billa gehen'Rapid winkt nach einem 3:2-Sieg über Sturm ein Europacup-Ticket. Coach Zoran Barisic spricht über Selbstvertrauen, AS Roma und Klagenfurt.
Read more »
Trotz großer Nachfrage: Komplettes, neues Stockwerk in Pflegeheim kann nicht aufsperrenDas Weizer Bezirkspflegeheim "Schillerhaus" in Gleisdorf wurde erweitert und renoviert. Seit der Eröffnung steht aber eine der vier Stationen leer, eine baldige Eröffnung ist nicht in Sicht. Der Grund: Es gibt zu wenig Personal.
Read more »
Schulzentrum Eisenerz: Kreisverkehr-Baustelle kommt nicht vor den SommerferienNach mehr als sechs Jahren Wartezeit wird 2023 der südliche Teil der Ortsdurchfahrt Eisenerz saniert. Gebaut wird dabei auch ein Kreisverkehr im Bereich des Schulzentrums bei der Abzweigung in die Eisenerzer Ramsau.
Read more »
Grüne Flüssigkeit im Canale Grande in Venedig nicht gefährlichVENEDIG. Die grün schimmernde Flüssigkeit im berühmten Canal Grande von Venedig ist laut ersten Analysen nicht gefährlich.
Read more »