Ökologischer Grünraumpfleger für Kaltenleutgeben

Canada News News

Ökologischer Grünraumpfleger für Kaltenleutgeben
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Niederösterreich verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Alle Parks und öffentlichen Grünflächen sollen biologisch gepflegt werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Stefan Strobelberger , Direktor Franz Fuger , Christiane Hannauer , Absolvent René Galavits, Gert Frischenschlager und Hadwig Soyoye-Rothschädl . Fotocredit: Natur im Garten iederösterreich verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Alle Parks und öffentlichen Grünflächen sollen biologisch gepflegt werden. Für dieses Vorhaben benötigt es Fachkräfte in den Gemeinden. Aktuell haben 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den „Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ erfolgreich abgeschlossen, darunter René Galavits aus Kaltenleutgeben. Beim Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“ des Landes Niederösterreich, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft, nahmen primär Gemeindebedienstete.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Klimawandel beeinflusst die Wälder in NiederösterreichKlimawandel beeinflusst die Wälder in NiederösterreichDer Klimawandel hat Auswirkungen auf die Ökosysteme in Niederösterreich, insbesondere auf die Wälder. Der Verein Landimpulse bietet einen Grundkurs zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Waldbesitzern an. Obwohl der heimische Wald weiter wächst, werden die Schäden durch den Klimawandel in Zukunft zu größeren Problemen führen. Die Waldinventur zeigt bereits Veränderungen, wie die Dezimierung der Fichte und das vermehrte Auftreten von Laubbäumen.
Read more »

Biologische Pflege von Parks und Grünflächen in NiederösterreichBiologische Pflege von Parks und Grünflächen in NiederösterreichNiederösterreich strebt an, alle Parks und öffentlichen Grünflächen biologisch zu pflegen. Absolventen des Lehrgangs 'Ökologische Grünraumpflege' werden in den Gemeinden als Fachkräfte eingesetzt. Der nächste Lehrgang beginnt am 19. März 2024.
Read more »

Hohe Mietkosten und fehlender sozialer geförderter Wohnbau in NiederösterreichHohe Mietkosten und fehlender sozialer geförderter Wohnbau in NiederösterreichDie Kosten für Mietobjekte sind gestiegen. Die Einstellung des sozialen geförderten Wohnbaus in Niederösterreich verschärft die Situation. Es wird eine Kehrtwende gefordert, um die explodierenden Mietpreise nicht weiter ansteigen zu lassen.
Read more »

Firmenpleiten in Niederösterreich steigen um 21 ProzentFirmenpleiten in Niederösterreich steigen um 21 ProzentDie Firmenpleiten in Niederösterreich sind im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen. Der SWV-NÖ kritisiert die Regierung für ihre Untätigkeit und fordert wirksame Maßnahmen zur Unterstützung der kleinen Unternehmen.
Read more »

Rekordzahl an Gästen in Niederösterreich im SeptemberRekordzahl an Gästen in Niederösterreich im SeptemberIm September haben über 760.000 Menschen in Niederösterreich übernachtet, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr und zum Rekordjahr 2019 darstellt. Die hohen Temperaturen haben zu diesem Anstieg beigetragen und lassen auch für die gesamte Sommersaison gute Zahlen erwarten.
Read more »

70 Jahre Bezirksarbeitsgemeinschaft Melk des Blasmusikverbandes Niederösterreich70 Jahre Bezirksarbeitsgemeinschaft Melk des Blasmusikverbandes NiederösterreichDie Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Melk des Blasmusikverbandes Niederösterreich wird 70 Jahre alt und feiert dies gebührend am 28. Oktober. Um eine Kontaktstelle zwischen Musikvereinen und Blasmusikverband zu schaffen, wurde Niederösterreich in 16 BAG aufgeteilt. Derzeitiger Bezirksobmann ist Engelbert Jonas aus Gerolding. „Wir haben jetzt 39 Kapellen, die im Verband sind“, berichtet Engelbert Jonas. Als Bezirkskapellmeister fungiert Reinhard Stöger. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens findet am Samstag, 28. Oktober, ab 19:30 Uhr, in der Festhalle Bischofstetten ein Jubiläumskonzert statt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:27:37