Öffis in Österreich: Gut, es ginge aber auch besser

Canada News News

Öffis in Österreich: Gut, es ginge aber auch besser
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Im Europa-Ranking bei Klimaticket und Leistbarkeit des öffentlichen Verkehrs hat Österreich den dritten Platz unter insgesamt 30 europäischen Ländern erreicht, Wien schafft es jedoch im Hauptstadtranking nur auf den achten Platz. Öffis

Im Europa-Ranking bei Klimatickets und Leistbarkeit des öffentlichen Verkehrs hat Österreich den dritten Platz unter insgesamt 30 europäischen Ländern erreicht, Wien schafft es jedoch im Hauptstadtranking nur auf den achten Platz.“ verglichen. Österreich schneidet gut ab, auch Wien, aber es gibt Verbesserungspotential.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht weiter verwunderlich, dass die beiden ersten Ränge an Länder vergeben worden sind, in denen die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel dauerhaft gratis ist.Hinter diesen beiden Staaten – Luxemburg und Malta – steht Österreich auf Rang drei. Abschläge in der Bewertung gibts durch die Höhe des Ticketpreises und die Besteuerung. Ein Klimaticket ist mit zehn Prozent besteuert.

Bei dem Vergleich der Städte sind es im Grunde die gleichen Kriterien, allerdings ohne Steuern und die Ermäßigungen für einzelne Gruppen in der Bevölkerung werden detailliert betrachtet. Auch hier sind 100 Punkte zu vergeben. Die Maximalquote erreichen hier gleich drei Städte – Tallinn, Luxemburg und Valletta. Prag, Bratislava, Madrid und Rom schneiden noch besser ab als Wien, das den achten Platz belegt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pressefreiheits-Index: Österreich steigt leicht auf Platz 29Pressefreiheits-Index: Österreich steigt leicht auf Platz 29Nach Absturz im Vorjahresranking von Platz 17 auf 31 verbessert sich Österreich leicht auf Top 29 nach Moldawien. Norwegen bleibt an der Spitze.
Read more »

Milan-Fans bringen Italo-Hit zurück in die ChartsMilan-Fans bringen Italo-Hit zurück in die Charts„Sara perche ti amo“ von Ricchi e Poveri war 1981 europaweit in den Charts. Nun deutet alles auf ein Comeback des Italo-Hits hin - und verantwortlich dafür ist mit AC Milan ein Fußballklub.
Read more »

Im Europavergleich - Minister Kocher: Lebensmittelpreisanstieg in Österreich unter DurchschnittIm Europavergleich - Minister Kocher: Lebensmittelpreisanstieg in Österreich unter DurchschnittWirtschaftsminister Martin Kocher ist zwar nicht dagegen, mit dem Lebensmittelhandel über die Preisgestaltung zu sprechen. Als Preistreiber sieht er die Branche aber nicht. Und Inflationssenkung bräuchte eine Senkung der Kaufkraft.
Read more »

Teuerungswelle in Österreich: Inflation springt im April auf 9,8 ProzentTeuerungswelle in Österreich: Inflation springt im April auf 9,8 ProzentWIEN. Die Teuerung hat sich im April beschleunigt: Laut Statistik Austria beträgt die Inflationsrate für April voraussichtlich 9,8 Prozent.
Read more »

Erster Arbeitslosenanstieg seit zwei Jahren in ÖsterreichErster Arbeitslosenanstieg seit zwei Jahren in ÖsterreichWIEN/LINZ. Bundesweit steigt die Arbeitslosigkeit wieder, in Oberösterreich waren 132 Personen - vorwiegend Männer - mehr arbeitslos als vor einem Jahr.
Read more »

Gegen den Österreich-Trend: Trotz Konjunktureintrübung weniger Arbeitslose in KärntenGegen den Österreich-Trend: Trotz Konjunktureintrübung weniger Arbeitslose in KärntenÖsterreichweit ist die Arbeitslosigkeit im April das erste Mal seit zwei Jahren gestiegen. In Kärnten sank die Zahl der Menschen ohne Job um 0,5 Prozent. Wieder weniger Langzeitarbeitslose.
Read more »



Render Time: 2025-04-23 12:19:32