Oberster EU-General: „Russland darf den Krieg nicht gewinnen“

Canada News News

Oberster EU-General: „Russland darf den Krieg nicht gewinnen“
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 99%

Ex-Generalstabschef Robert Brieger, höchstrangiger General in der Europäischen Union, schließt eine EU-Armee langfristig nicht aus. Aber was, wenn Europa jetzt angegriffen würde?

Ex-Generalstabschef Robert Brieger, höchstrangiger General in der Europäischen Union, schließt eine EU-Armee langfristig nicht aus. Aber was, wenn Europa jetzt angegriffen würde?Ich bin ja von meinem Naturell her ein realistischer Optimist. Die europäischen Staaten haben ein gemeinsames Interesse, für Sicherheit und Wachstum zu sorgen.

Bleiben wir noch kurz in Österreich. Im Herbst 2022 sagten Sie, Sie erwarten eine Debatte über die Neutralität. Sie wurde nur leise geführt. Erwarten Sie sie nun vor den Wahlen?Ich bin kein politischer Analyst, aber ich könnte mir vorstellen, dass es im Wahlkampf Debatten geben wird. Dann aber eher in die Richtung, dass man den jeweiligen Mitbewerber beschuldigt, die Neutralität auszuhöhlen.

ist seit Mai 2022 Vorsitzender des Militärausschusses der Europäischen Union, einem wichtigen Beratungsorgan in außen- und sicherheitspolitischen Fragen. Es gab auch eine Debatte darüber, ob es mit der Neutralität vereinbar ist, wenn Österreich ukrainische Soldaten im Bereich Entminung ausbildet oder einen humanitären Entminungseinsatz in der Ukraine hat. Hat Sie das überrascht?Nein, es hat mich nicht überrascht, dass diese Frage aufgeworfen wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Netanyahu: Krieg gegen Hamas wird fortgesetztNetanyahu: Krieg gegen Hamas wird fortgesetztDer israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu hat einem baldigen Ende der Kämpfe gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen eine Absage erteilt.
Read more »

Taiwan bereitet sich auf den Krieg vorTaiwan bereitet sich auf den Krieg vorIn Kursen lernen die Menschen in Taiwan, auf eine Invasion Chinas zu reagieren. Die WZ war dabei.
Read more »

Russland plant neuen Stützpunkt für Schwarzmeer-Flotte in AbchasienRussland plant neuen Stützpunkt für Schwarzmeer-Flotte in AbchasienRussland plant den Bau eines neuen Stützpunkts für seine Schwarzmeer-Flotte in Otschamtschire, Abchasien. Die Basis soll ein sicherer Hafen sein und die Beteiligung Georgiens ist ein entscheidender Schachzug. Der Hafen liegt auf georgischem Staatsgebiet, das von Russland als autonome Republik anerkannt wird.
Read more »

Kein Einlenken im Gaza-Krieg: Hamas lehnt Feuerpause abKein Einlenken im Gaza-Krieg: Hamas lehnt Feuerpause abNach Berichten über einen Plan Ägyptens für ein Kriegsende lehnte die islamistische Hamas Montagabend eine Feuerpause ab und forderte dauerhaften Waffenstillstand. Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu kündigte indes eine Verstärkung des Militäreinsatzes an und bezeichnete die Zerschlagung der Hamas als Voraussetzung für Frieden. An der Grenze zu Gaza gab es in der Nacht auf Dienstag erneut Raketenalarm.
Read more »

Russland überzieht Ukraine zu Neujahr mit DrohnenangriffRussland überzieht Ukraine zu Neujahr mit DrohnenangriffDas neue Jahr hat für viele Menschen in der Ukraine so begonnen, wie das vorherige aufgehört hat: mit heftigem russischen Beschuss, Angst und Schmerz. Insgesamt 90 Kampfdrohnen feuerte die russische Armee in der Nacht auf Montag auf verschiedene Regionen ab, wie die ukrainische Luftwaffe mitteilte.
Read more »

Israel tritt in eine neue Phase im Krieg gegen die Hamas einIsrael tritt in eine neue Phase im Krieg gegen die Hamas einIsrael tritt im Krieg gegen die Terrororganisation Hamas nach deren Überfall am 7. Oktober in eine neue Phase ein. Verteidigungsminister Joav Galant bestätigt die geänderte militärische Taktik und eröffnet die Debatte über die Strategie für den „Tag danach“.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 06:58:21