o1 funktioniert anders als ChatGPT: OpenAI stellt neues KI-Modell für komplexe Probleme vor

Netzwelt News

o1 funktioniert anders als ChatGPT: OpenAI stellt neues KI-Modell für komplexe Probleme vor
WebDie KI-RevolutionKünstliche Intelligenz
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das komplexere Aufgaben lösen kann als bisherige Chatbots. Die Software mit dem Namen o1 verbringe dafür mehr Zeit mit »Nachdenken«, bevor sie eine Antwort gibt – »so wie eine Person es machen würde«, erläutert OpenAIDas gegenwärtige Standardmodell von OpenAI trägt die Bezeichnung GPT-4o. Dieses liefert wie auch die Vorgängerversionen etwa als ChatBot die Antworten möglichst schnell.

Das zeige unter anderem bei Mathematik und dem Programmieren von Software Wirkung. So habe das o1-Modell 83 Prozent der Aufgaben der Prüfung für die Internationale Mathematik-Olympiade gelöst. ChatGPT-4o sei lediglich auf 13 Prozent gekommen. Zugleich fehlten bei dem neuen Modell noch viele nützliche Funktionen von ChatGPT. So könne es nicht im Web nach Informationen suchen und unterstütze das Hochladen von Dateien und Bildern nicht. Bisher sei es auch langsamer.

Diese faktisch unzensierten Zwischenschritte bei der Lösung von Problemen will OpenAI »nicht dem Nutzer direkt sichtbar machen«, also geheimhalten. »Daher haben wir nach Abwägung mehrerer Faktoren, darunter das Anwendungserlebnis, der Wettbewerbsvorteil und die Möglichkeit, die Überwachung der Gedankenketten fortzusetzen, beschlossen, den Benutzern die rohen Gedankenketten nicht zu zeigen.

Außerdem hat OpenAI dem neuen Modell erstmals die Risikobewertung »mittel« in Bezug auf chemische, biologische und nukleare Gefahren gegeben. Gemeint ist, dass Anwender die Technik nutzen könnten, um zum Beispiel entsprechende Waffen zu entwickeln. Leistungsfähigere Modelle von OpenAI werden seit Längerem erwartet. Reuters hatte im November 2023 als erstes Medium von dem Projekt berichtet, das damals noch als Q* bezeichnet wurde. Im Juli meldete Reuters dann, dass der Name auf »Strawberry« geändert worden sei. Der OpenAI-Forscher Noam Brown bestätigte auf X, dass es sich bei o1 um dieses Projekt handle.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Web Die KI-Revolution Künstliche Intelligenz Openai Chatgpt

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Neues KI-Modell von OpenAI für komplexe AufgabenNeues KI-Modell von OpenAI für komplexe AufgabenSAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das komplexere Aufgaben als bisherige Chatbots lösen kann. Die Software mit dem Namen o1 verbringe dafür mehr
Read more »

Wettlauf um OpenAI-Anteile: Nvidia und Apple wollen ein Stück vom ChatGPT-KuchenWettlauf um OpenAI-Anteile: Nvidia und Apple wollen ein Stück vom ChatGPT-Kuchen© Foto: Richard Drew/AP/dpaApple und Nvidia verhandeln laut Medienberichten über eine Investition in OpenAI. Diese könnte den Wert des ChatGPT-Herstellers auf über 100 Milliarden US-Dollar steigern. Das
Read more »

Microsoft-Investment und ChatGPT-Macher OpenAI zielt auf gigantische Bewertung ab - NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie steigtMicrosoft-Investment und ChatGPT-Macher OpenAI zielt auf gigantische Bewertung ab - NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie steigtDer ChatGPT-Erfinder OpenAI strebt in einer neuen Finanzierungsrunde laut Medienberichten eine Gesamtbewertung von 100 Milliarden Dollar (knapp 90 Mrd Euro) an.
Read more »

ChatGPT-Erfinder braucht Geld: OpenAI zielt auf 100-Milliarden-Dollar-BewertungChatGPT-Erfinder braucht Geld: OpenAI zielt auf 100-Milliarden-Dollar-BewertungUm frisches Kapital einzusammeln, taxiert der Erfinder von ChatGPT den Wert seines Unternehmens auf 100 Milliarden Dollar. Bislang profitierte OpenAI vor allem von Microsoft. Auch jetzt sollen wieder große Summen fließen.
Read more »

Microsoft-Investment und ChatGPT-Macher OpenAI zielt auf gigantische Bewertung abMicrosoft-Investment und ChatGPT-Macher OpenAI zielt auf gigantische Bewertung abDer ChatGPT-Erfinder OpenAI strebt in einer neuen Finanzierungsrunde laut Medienberichten eine Gesamtbewertung von 100 Milliarden Dollar (knapp 90 Mrd Euro) an.
Read more »

ChatGPT-Entwickler OpenAI strebt Börsenwert von 100 Milliarden Dollar anChatGPT-Entwickler OpenAI strebt Börsenwert von 100 Milliarden Dollar anChatGPT ist nach wie vor der bekannteste KI-Chatbot. Die Entwicklerfirma OpenAI ist auf der Suche nach frischem Geld - und fordert von möglichen Investoren einen hohen Preis.
Read more »



Render Time: 2025-08-27 16:22:59