Das zu Jahresbeginn gestartete NÖ-Wirtshaus-Paket mit Förderungen bis zu 100.000 Euro entpuppt sich nach nur zwei Monaten als wahrer Investitionstreiber in der NÖ-Gastro und Hotellerie. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner spricht von einer „beeindruckenden Resonanz“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:as zu Jahresbeginn gestartete NÖ-Wirtshaus-Paket mit Förderungen bis zu 100.000 Euro entpuppt sich nach nur zwei Monaten als wahrer Investitionstreiber in der NÖ-Gastro und Hotellerie.
Das Paket, das einen Gesamtbetrag von vier Millionen Euro umfasst, wurde ins Leben gerufen, um Gastgeber in ganz Niederösterreich zu unterstützen. Der Großteil dieser Mittel seit mittlerweile bereits ausgeschöpft. Insgesamt 175 Gastgeber im gesamten Land haben sich dazu entschlossen, ihre Betriebe zu modernisieren und attraktiver zu gestalten.
Die Landeshauptfrau hebt hervor, dass das Wirtshaus-Paket nicht nur die Gastronomie belebt, sondern auch die Gemeinschaft und das soziale Zusammenleben in den Gemeinden stärkt. „Es trägt dazu bei, die Lebensqualität für die Bevölkerung zu steigern, indem es hochwertige gastronomische Angebote und gemütliche Treffpunkte in der direkten Nähe bietet“, so Mikl-Leitner.