Die ORF-TV-Duelle hatte in den letzten Jahren immer eines gemeinsam. In der letzten Sendung hieß es immer SPÖ gegen ÖVP, das soll sich aber ändern.
Die ORF -TV-Duelle hatte in den letzten Jahren immer eines gemeinsam. In der letzten Sendung hieß es immer SPÖ gegen ÖVP, das soll sich aber ändern.Mitten im Wahlkampf zeigt sich die SPÖ nun verärgert über den ORF . Grund dafür sei die Auswahl der Termine rund um die geplanten TV-Duelle des Senders.
Das bedeutet, dass Bundeskanzler Karl Nehammer zum Abschluss der Duell-Reihe nicht mit Andreas Babler eine hitzige Debatte führen wird, sondern miteinzeln auf alle andere Kandidaten treffen. Das Programm ist damit vom 5. bis zum 23. September gut bestückt. Die Duelle werden dabei an fünf Abenden mit jeweils zwei 50-minütigen Sendungen auf ORF2 ausgestrahlt.
Bislang war die Grundlage für die Reihung der Duelle die Ergebnisse der letzten Nationalratswahl. Auch in den Jahren 2019, 2017 und 2013 traten in der letzten Konfrontation stets die zwei stimmenstärksten Parteien der vorhergehenden Wahl,und ÖVP als die zwei stärksten Kräfte hervor. Das Duell zwischen Nehammer und Babler soll aber schon am 12. September stattfinden.Donnerstag, 5. September: Babler – Kogler und Kickl – Meinl-Reisinger Donnerstag, 12.
"Der ORF als öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der zur Unabhängigkeit verpflichtet ist, muss sich überlegen, wie er diese Entscheidung rechtfertigt. Es ist mehr als seltsam, wenn plötzlich die bisherige Praxis geändert wird", betonte Duzdar weiter zur"Kleinen Zeitung".auf"Standard"-Anfrage. Man berichte in allen Medien"umfassend und ausgewogen über die Nationalratswahl 2024.
Vor der Nationalratswahl 2019 gab es drei Duellabende im ORF. Die beste Quote erhielt dabei aber nicht das Duell zwischen und Pamela Rendi-Wagner , sondern die zweite Sendung: Kurz gegen Nobert Hofer . Die Reichweite lag damals bei rund einer Million Zuseher.Die SPÖ ist verärgert über den ORF, da beim letzten TV-Duell im Wahlkampf nicht die beiden stärksten Parteien, sondern die ÖVP und die FPÖ teilnehmenwerden.
Nationalratswahl Österreich SPÖ ÖVP FPÖ Karl Nehammer Herbert Kickl Andreas Babler ORF
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ORF-Wahl-Duelle: SPÖ sauer wegen Rückreihung von Parteichef BablerRoter Stiftungsrat Lederer kündigt 'viele unangenehme Fragen' wegen Schlussduell Nehammer-Kickl an. Westenthaler: „ORF bemüht, korrekt zu sein.'
Read more »
„Mehr als seltsam“: SPÖ verärgert über Reihung der ORF-DuelleBeim letzten TV-Duell vor der Wahl stehen sich Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und FPÖ-Chef Herbert Kickl gegenüber.
Read more »
ÖVP drängt auf Wartefrist für SozialleistungenSozialhilfe sollen „nur jene bekommen, die nicht können und nicht jene, die nicht wollen“.
Read more »
SPÖ NÖ-Vorsitzender Hergovich: „Lasse mich nicht einschüchtern“Sven Hergovich, seit dem Vorjahr SPÖ NÖ-Vorsitzender, über massive Kritik an der Landesgesundheitsagentur, seine Rolle als selbsternannter „Kontrolllandesrat“, den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und wie seine Partei über die Bezahlkarte für Asylwerbende denkt.
Read more »
'Nicht zielführend': SPÖ-Mann zerlegt Bablers 32h-WocheSPÖ-Chef Andreas Babler will weg vom Vollzeit-Arbeitsmodell und auf eine 4-Tage-Woche umsteigen. Sein Parteigenosse Dornauer will davon nichts hören.
Read more »
4 von 6 nicht wahlberechtigt: SPÖ-Frau verrechnet sichLaut Bezirksvorstehung dürfen fast 70 Prozent der Ottakringer nicht wählen – ein Excel-Fehler? Die Rechnung ging jedenfalls nicht ganz auf…
Read more »