Ein erst wenige Wochen altes Baby ist in einem Grazer Spital an Keuchhusten gestorben, bestätigte Eva Winter, Leiterin des Gesundheitsamtes in Graz eine entsprechende Meldung in der 'Kleinen Zeitung' vom Mittwoch.
Ein erst wenige Wochen altes Baby ist in einem Grazer Spital an Keuchhusten gestorben, bestätigte Eva Winter, Leiterin des Gesundheitsamtes in Graz eine entsprechende Meldung in der"Kleinen Zeitung" vom Mittwoch. Im Falle einer Infektion mit Keuchhusten sind insbesondere ungeimpfte Erwachsene oder ältere Kinder ohne Auffrischung eine Gefahr für Säuglinge. Diese können erst ab dem vollendeten zweiten Lebensmonat geimpft werden, wie Winter sagte.
Pertussis, auch Keuchhusten genannt, ist eine hochansteckende Infektionserkrankung der Atemwege und in Österreich meldepflichtig, schilderte Winter im Gespräch mit der APA. Die Übertragung erfolgt über Tröpfcheninfektion. Von schweren Verläufen sind vor allem Säuglinge und Kleinkinder sowie ältere Menschen betroffen.
Impfung als wirksamer Schutz Impfung sei der wirksamste Schutz, um die Erkrankung und Ansteckung vorzubeugen. Für Babys ist die Impfung erst ab dem vollendeten zweiten Lebensmonat mit weiteren Teilimpfungen im fünften und elften Monat möglich. Für Frauen mit Kinderwunsch wird eine Auffrischung im dritten Schwangerschaftsdrittel empfohlen, damit Kinder ab der Geburt möglichst gut geschützt sind.
Laut der Sanitätsdirektion Steiermark wurden im Vorjahr österreichweit 2.780 Keuchhusten-Infektionen gemeldet. In der Steiermark sind in diesem Jahr bereits 445 Meldungen eingegangen. Alleine in Graz seien es täglich drei bis vier, wie Winter sagte.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neugeborenes stirbt an Keuchhusten in Grazer SpitalTragischer Todesfall in der Steiermark. Ein erst wenige Wochen altes Baby ist aufgrund einer Infektion mit dem Keuchhusten-Erreger ums Leben gekommen.
Read more »
Neugeborenes an Keuchhusten in Grazer Spital gestorbenUngeimpfte Erwachsene und ältere Kinder sind für Säuglinge eine Gefahr. Schwangeren wird eine Impfung im dritten Schwangerschaftsdrittel empfohlen.
Read more »
Paukenschlag! Lorenz-Böhler-Spital wird geschlossenDas Wiener Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler wird geschlossen. Die stationären Leistungen werden nach Meidling und ins AKH übertragen.
Read more »
Autoüberschlag am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn fordert zwei VerletzteSPITAL AM PYHRN. Ein Verkehrsunfall am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) hat am Mittwochabend zwei Verletzte gefordert.
Read more »
Lorenz-Böhler-Spital: AUVA überweist Patienten an ObiNach tagelanger Unsicherheit gibt es endlich eine Lösung für das Lorenz-Böhler-Spital: Die AUVA überweist alle Patient:innen an einen Baumarkt der Kette „Obi“. Dieser sei die beste Adresse für unfallbedingte Verletzungen, solange das Krankenhaus geschlossen bleibt.
Read more »
Container-Spital: Verwirrung um angekündigten StandortNeben dem Lorenz-Böhler-Spital soll ein Ausweichquartier entstehen. Stadt Wien und ÖBB dementieren allerdings den von der AUVA angekündigten Standort auf dem Gelände des Nordwestbahnhofs.
Read more »