Am 10. März will sich Bundeskanzler Karl Nehammer (VP) mit einer 'Rede zur Zukunft der Nation' an die österreichische Öffentlichkeit wenden.
Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl NehammerWIEN. Am 10. März will sich Bundeskanzler Karl Nehammer mit einer"Rede zur Zukunft der Nation" an die österreichische Öffentlichkeit wenden.
Dabei will Nehammer seinen Zukunftsplan"Österreich 2030" präsentieren. In der Einladung für die Rede heißt es:"Nach einem Jahr des Krisenmanagements ziehen wir nun die Lehren aus diesen Krisen. Es ist wichtig, den Menschen in Österreich eine Perspektive zu geben und über den Tellerrand dieser Legislaturperiode zu schauen. ,Österreich 2030‘ wird mein Zukunftsplan, den ich in Auftrag gebe.
Als Ort für die Veranstaltung hat sich Nehammer die Wiener Eventlocation"ThirtyFive" im 35. Stock der Twin Towers am Wienerberg ausgesucht. Das"ThirtyFive" bezeichnet sich selbst als"Wiens höchstgelegene und einzigartigste Eventlocation".
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
State Of The Union: Nehammer schmiedet Zukunftspläne und hält Rede zur Lage der Nation | Kleine ZeitungBundeskanzler Karl Nehammer plant im März eine Grundsatzrede zur Lage der Nation. Ein Jahr zuvor stellte Pamela Rendi-Wagner in einem ähnlichen Format ihren politischen Führungsanspruch klar.
Read more »
Orbán: 2023 wird gefährlichstes Jahr seit politischer WendeUngarns Premier betont bei seiner Rede zur Lage der Nation die Wichtigkeit der Kontakte zu Russland - und wirft der Ukraine 'Irreführung' vor.
Read more »
Leitartikel - Kanzler und ÖVP suchen NeustartHöchst an der Zeit: Am 10. März will ÖVP-Chef und Kanzler Karl Nehammer Ideen und einen Plan präsentierten. Den inhaltlichen Roten Faden vermisst man schon länger, meint Walter Hämmerle in seinem Leitartikel.
Read more »
Nach WM in Frankreich: Ski-Nation Nummer eins darf sich Österreich jetzt nicht mehr nennen | Kleine ZeitungÖsterreich blickt in eine sorgenvolle Ski-Zukunft. Darum müssen auch sieben Medaillen ein Arbeitsauftrag sein müssen.
Read more »
Nach WM in Frankreich: Ski-Nation Nummer eins darf sich Österreich jetzt nicht mehr nennen | Kleine ZeitungÖsterreich blickt in eine sorgenvolle Ski-Zukunft. Darum müssen auch sieben Medaillen ein Arbeitsauftrag sein.
Read more »