Kanzler Nehammer besteht „selbstverständlich“ auf das Vorschlagsrecht der ÖVP für den EU-Kommissar. So sei es im Koalitionsabkommen mit den Grünen festgelegt worden
Kanzler Nehammer besteht „selbstverständlich“ auf das Vorschlagsrecht der ÖVP für den EU-Kommissar. So sei es im Koalitionsabkommen mit den Grünen festgelegt worden-Kommissar behält, wie das in einem Sideletter zum Koalitionsabkommen festgelegt wurde. „Selbstverständlich“ werde er auf die Vereinbarung bestehen, erklärte der VP-Obmann in der „Kleinen Zeitung“. Vizekanzler hatte sich zuletzt ja nicht mehr an den Sideletter gebunden gefühlt.
„Wir müssen das als Koalition lösen, es gibt eine Vereinbarung und aus meiner Sicht keinen Grund, daran zu zweifeln, dass diese hält“, erklärte der Kanzler. Wen die ÖVP nominieren will, gilt als offen. Zuletzt häufig genannt wurde Finanzminister. Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler, die lange als Favoritin galt, soll nun geringere Chancen haben. Als weiterer Kandidat möglich wäre Außenminister Alexander Schallenberg.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ÖVP und Grüne streiten um nächsten EU-KommissarEs kracht zwischen ÖVP und Grünen rund um die Frage, wer Österreich in der nächsten EU-Kommission vertreten soll. Dabei sind sich die Türkisen noch nicht einmal sicher, wen sie nominieren wollen.
Read more »
ÖVP-Wahlkampffinale mit reichlich FPÖ-Schelte, aber ohne NehammerEinen Tag früher als alle anderen Parteien und in ungewöhnlicher Besetzung hielt die ÖVP ihre Schlusskundgebung ab
Read more »
Ruanda-Deal: Britischer Premier Rishi Sunak kommt nach WienBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will auch für Europa ein neues Asylmodell mit Verfahren außerhalb der EU.
Read more »
Sobotka-Rückzug: Kogler würdigte Kampf gegen AntisemitismusVizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) haben am Mittwoch den Ybbstaler Wolfgang Sobotka (ÖVP) gewürdigt.
Read more »
Warum Nehammer trotz Absturz nicht abgesägt wirdDie Serie an Wahlniederlagen unter Karl Nehammer als Parteichef wurde in der ÖVP fortgeschrieben. Trotzdem ist eine Ablöse des ÖVP-Chefs intern kein Thema, auch beim Parteivorstand der ÖVP-Granden...
Read more »
Oberösterreichs SPÖ-Chef schlägt Peschorn als neuen EU-Kommissar vorDer Posten des österreichischen EU-Kommissars sei zu wichtig, um sie zu einem parteipolitischen Spielball verkommen zu lassen, sagt Michael Lindner. Und schlägt daher den Chef der Finanzprokuratur...
Read more »