„Naturzauber“: Fachschule hat eine neue Juniorfirma

Canada News News

„Naturzauber“: Fachschule hat eine neue Juniorfirma
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Schülerinnen und Schüler der Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ und „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ zeigen Unternehmergeist. Sie gründeten eine Firma mit dem Namen „Naturzauber“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit selbst gemachtem Kräutersalz und Bienenwachskerzen wollen die Unternehmerinnen und Unternehmer den Markt erobern. „Da die Juniorfirma duftende Kerzen aus Bienenwachs mit Bio-Zertifikat herstellt, arbeiten wir intensiv mit der Imkerschule Warth zusammen, die ja ausschließlich Bio-Honig erzeugt“, erklären die beiden Geschäftsführerinnen Nadine Berger und Anja Pelz.

Zudem werden die Produkte auf Märkten in der Region verkauft. Die Premiere fand in Bromberg statt, wo man am Bauernmarkt teilnahm. Dort ist man dann auch wieder am 2. Dezember vertreten. Einen weiteren Stand mit den „Naturzauber“-Produkten gibt es bei der Adventmeile in Seebenstein am 2. und 3. November sowie den Weihnachtsmärkten in Aspang und Kirchschlag am 8., 9. und 10. Dezember, Grimmenstein am 8. Dezember sowie Warth am 17. Dezember.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Erntedankfest an der Landwirtschaftlichen Fachschule TullnerbachErntedankfest an der Landwirtschaftlichen Fachschule TullnerbachIm Rahmen des Erntedankfestes wurden die Erntegaben und die Schulpferde an der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach feierlich gesegnet. Das Fest betont die Wertschätzung der Arbeit der Bäuerinnen und Bauern für regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel.
Read more »

Exkursion nach Wien: Schülerinnen besuchen Burg- und RaimundtheaterExkursion nach Wien: Schülerinnen besuchen Burg- und RaimundtheaterDie Schülerinnen der Fachpraxis Allgemeinbildung besuchten im Rahmen einer Exkursion das Burg- und das Raimundtheater in Wien. Dabei erhielten sie eine Führung und konnten die Funktionsweise der Illusionsbühne des Raimundtheaters hautnah erleben. Die Exkursion war Teil eines gemeinsamen Projektes, bei dem die Schülerinnen ein Theaterstück selbst planen, verfassen und auf die Bühne bringen.
Read more »

500 Schülerinnen und Schüler experimentierten im WIFI St. Pölten500 Schülerinnen und Schüler experimentierten im WIFI St. PöltenUm Schülerinnen und Schülern für chemische und metalltechnische Berufe zu begeistern, lud die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) zum Experimentaltag ins WIFI St. Pölten. 500 Jugendliche konnten im Rahmen der Veranstaltung erleben, was die Naturwissenschaft möglich macht.
Read more »

4C der Sta. Christiana Wiener Neustadt auf Projektwoche in Loosdorf4C der Sta. Christiana Wiener Neustadt auf Projektwoche in LoosdorfZum Abschluss ihrer Projektwoche wurden die Schülerinnen und Schüler zu Rittern geschlagen.
Read more »

Neue Bike-Checker in der Mittelschule GroßweikersdorfNeue Bike-Checker in der Mittelschule GroßweikersdorfDie Schülerinnen und Schüler wissen nun über kleinere Wartungsarbeiten am Fahrrad Bescheid und sollen dadurch zum Radfahren animiert werden.
Read more »

Wieselburg: Mittelschüler radelten zum ErfolgWieselburg: Mittelschüler radelten zum ErfolgDie Bike-Challenge spornte alle Schülerinnen und Schüler der CMS Wieselburg an, umweltfreundlich den Schulweg zu bestreiten. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:21:27