Um Reitgerten für das Training und Vorführungen der Lipizzaner herzustellen, waren Vertreter der Spanischen Hofreitschule kürzlich im Wienerwald unterwegs.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Viel los war kürzlich im Bundesforste-Revier Pressbaum im Wienerwald, denn: Bereiteranwärter der Spanischen Hofreitschule schnitten gemeinsam mit Auszubildende der Landwirtschaft Birken. Und das zu einem ganz besonderen Zweck. Aus den noch nicht ausgetriebenen Birkenzweigen entstehen die Reitgerten, die in der Spanischen Hofreitschule für das Training und die Vorführungen der weltberühmten Lippizaner genutzt werden.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Obmann der FPÖ Wienerwald: „Bin keiner, der schnell klein beigibt“Volker Brieger über seine Funktion als Obmann, seine Erfahrung mit U-Ausschüssen und seine Pläne für die neue Ortsgruppe. (NÖNplus)
Read more »
Wienerwald-GF Wollinger schließt Kaderschmiede erfolgreich abMichael Wollinger nahm erfolgreich am Mentoring-Programm des Wirtschaftsbunds Niederösterreich teil.
Read more »
Keine Kennzeichen! 22-Jähriger fährt Freund in den TodEin junger Autofahrer hat am Sonntag nach einem Ausweichmanöver im Wienerwald bei Pressbaum die Kontrolle verloren – jetzt ist ein junger Wiener tot.
Read more »
Spanien kauft 94.000 Artilleriegeschosse bei RheinmetallDas spanische Militär nutzt schon jetzt Artilleriegeschosse von Rheinmetall, nun wurde ein zweiter Rahmenvertrag abgeschlossen. Die Munition soll von Ende 2024 bis Ende 2025 ausgeliefert werden.
Read more »
Pedro Acosta: Supertalent auf dem PrüfstandDie heißeste Zukunftsaktie der MotoGP heißt Pedro Acosta. Wen der spanische Jungstar im Auftrag von KTM ärgern soll und warum die Motorrad-WM in dieser Saison ein Limit zu überschreiten droht.
Read more »
Warum Sprechchöre von Rapid-Fans diskriminierender waren als andereRassistische, antisemitische und homophobe Äußerungen werden von der Liga stärker sanktioniert als in der Vergangenheit. Auf die Juristen kommt viel Arbeit zu.
Read more »