Nach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für Feuerwehren

Spenden News

Nach Hagelunwetter in Waldkirchen: 5.000 Euro Spenden für Feuerwehren
HagelDimlingWaldkirchen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

TE Connectivity spendet 3.000 Euro, eine Privatperson aus Wien 2.000 Euro.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bereits einen Tag nach dem Unwetter brachten regionale Betriebe Lebensmittelspenden nach Waldkirchen, um die Einsatzkräfte mit frischem Gebäck, Wurst, Käse und Getränken zu versorgen – die NÖN berichtete. Neben den Sachspenden erreichten nun auch zwei großzügige Geldspenden das Feuerwehrwesen.aus Dimling spendete 3.000 Euro. TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hagel Dimling Waldkirchen TE Connectivity Hagelunwetter Manfred Damberger Christian Zotter Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Feuerwehreinsatz nach Hagelunwetter im Waldviertel beendetFeuerwehreinsatz nach Hagelunwetter im Waldviertel beendet520 Mitglieder führten seit Sonntag Aufräum- und Sicherungsarbeiten durch. Insgesamt wurden 210 beschädigte Dächer mit Planen abgedeckt.
Read more »

Einsatz nach Hagelunwetter in Dobersberg und Waldkirchen beendetEinsatz nach Hagelunwetter in Dobersberg und Waldkirchen beendet520 Feuerwehrleute waren seit Sonntagnachmittag im Katastrophengebiet im Einsatz. Behörde berät über Ende des Katastrophenzustandes.
Read more »

Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter: Großteil der Wohnhäuser dichtAufräumarbeiten nach Hagelunwetter: Großteil der Wohnhäuser dichtInsgesamt 210 Gebäude wurden in den Gemeinden Dobersberg und Waldkirchen beim Hagelunwetter am Sonntagnachmittag beschädigt, darunter 128 Wohngebäude. Mit Stand Montagabend waren alle bis auf 24 Wohnhäuser mit Planen abgedeckt.
Read more »

Aufräumarbeiten nach Hagelunwetter im nördlichen WaldviertelAufräumarbeiten nach Hagelunwetter im nördlichen WaldviertelBis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner beschädigten am Sonntag Dächer, Fahrzeuge und Fassaden im nördlichen Waldviertel. Mehr als 250 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz.
Read more »

Nach Hagelunwetter: 55 Objekte mit Planen gesichert, 90 noch offenNach Hagelunwetter: 55 Objekte mit Planen gesichert, 90 noch offenLexnitz (Gemeinde Dobersberg) wurde in den Abendstunden des Sonntags ebenfalls zum Katastrophengebiet erklärt. Über 250 Feuerwehrleute standen am Sonntag im Einsatz. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sichert Hilfe aus dem Katastrophenfonds des Landes NÖ zu.
Read more »

Hagelunwetter richten im Waldviertel großen Schaden anHagelunwetter richten im Waldviertel großen Schaden anBis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner beschädigten am Sonntag Dächer, Fahrzeuge und Fassaden im nördlichen Waldviertel. Mehr als 250 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:27:30