Nach dem Wahldämpfer denkt die SPÖ wieder über den Asylkurs nach

Canada News News

Nach dem Wahldämpfer denkt die SPÖ wieder über den Asylkurs nach
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Das Kaiser-Doskozil-Papier soll am Samstag Thema sein. Der interne Gipfel wird vom Burgenland ignoriert.

Einmal mehr ist nach dem schwachen Abschneiden der SPÖ bei der EU-Wahl Wundenlecken angesagt; und einmal mehr steht bei den Roten der eigene Kurs in der Migrationsfrage auf dem Prüfstand bzw.: Er wird Thema, denn auch die für manche unklare Linie der SPÖ wird mit dafür verantwortlich gemacht, dass man bei Umfragen wie Wahlen nicht vom Fleck kommt.

Das Wiener Statement umreißt vorab ziemlich genau, womit am Samstag zu rechnen ist, nämlich: einer Art"Übersetzungshilfe", wie die Inhalte des Grundsatzpapiers von Funktionären im Straßenwahlkampf erklärt werden können. Dass Andreas Babler wenige Monate vor der Nationalratswahl über die Integration und Migration diskutieren und nachdenken lässt, war laut KURIER-Informationen intern durchaus umstritten.Insbesondere in Landesparteien wie Nieder- und Oberösterreich, dem Burgenland, der Steiermark und Tirol hat man Bedenken, ob Babler mit dem Gipfel nicht"schlafende Hunde" weckt."Mit dem Thema der Migration und Zuwanderung gewinnt die Sozialdemokratie keine Sympathien.

Das wahrscheinlichste Ergebnis ist daher, dass sich die Parteispitze um Andreas Babler darauf verständigt, die Inhalte des Kaiser-Doskozil-Papiers akzentuierter und klarer nach außen zu tragen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SPÖ schärft ihren Asylkurs nachSPÖ schärft ihren Asylkurs nachNeue Töne in Sachen Asyl kommen aus der SPÖ. Die Sozialdemokraten wollen Gewalttäter auch aus bzw. nach Afghanistan und Syrien abschieben. Der entsprechende Vorstoß des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz wird vom Klubobmann Philip Kucher explizit unterstützt: 'Wer Mord und Terrorismus bejubelt, ist kein Schutzsuchender', meinte er in der 'ZiB2'.
Read more »

SPÖ ortet „Trendwende“ nach Platz eins in Stadt KorneuburgSPÖ ortet „Trendwende“ nach Platz eins in Stadt KorneuburgIn den Städten Stockerau und Gerasdorf wurde die FPÖ stimmenstärkste Partei. In Korneuburg schaffte es die SPÖ auf Platz eins. (NÖNplus)
Read more »

ÖVP und SPÖ: Auf der Suche nach den verlorenen WählernÖVP und SPÖ: Auf der Suche nach den verlorenen WählernDie Parteivorstände von ÖVP und SPÖ haben sich am Tag nach der EU-Wahl auf die Suche nach den verlorenen Stimmen und Erklärungen für die Einbußen begeben. Trotz ihrer Niederlagen sehen beide bei der Nationalratswahl im Herbst weiter die Chance, Erster zu werden.
Read more »

Nach der EU-Wahl: SPÖ spricht sich Mut zuNach der EU-Wahl: SPÖ spricht sich Mut zuDie SPÖ-Parteispitze gibt sich zuversichtlich. Georg Dornauer fordert Fokus auf Migration und Sicherheit.
Read more »

„Schmerzhafte“ Motivation: SPÖ spricht sich nach EU-Schlappe Mut zu„Schmerzhafte“ Motivation: SPÖ spricht sich nach EU-Schlappe Mut zuDas Ergebnis der EU-Wahl sei ein Auftrag, „völlige Klarheit“ bei der roten Position zum Thema Migration zu schaffen, sagt SPÖ-Chef Andreas Babler. Es gelte nun, 2,5 Prozentpunkte bis zum Herbst...
Read more »

'Wer Mord und Terrorismus bejubelt, ist kein Schutzsuchender': SPÖ will Gewalttäter nach Afghanistan und Syrien abschieben'Wer Mord und Terrorismus bejubelt, ist kein Schutzsuchender': SPÖ will Gewalttäter nach Afghanistan und Syrien abschiebenNeue Töne in Sachen Asyl kommen aus der SPÖ. Die Sozialdemokraten wollen auch Gewalttäter aus Afghanistan und Syrien abschieben.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 09:37:08