Nach AUA-Hagel-Flug wird fahrlässige Gemeingefährdung geprüft

Aua News

Nach AUA-Hagel-Flug wird fahrlässige Gemeingefährdung geprüft
FlugzeugGewitterzelleHagel
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Der spektakuläre Landeanflug einer aus Palma de Mallorca kommenden Maschine der Austrian Airlines (AUA) Richtung Flughafen Wien-Schwechat, die am 9. Juni in ein Hagelunwetter geraten war, wird nun auch auf ein mögliches strafrechtliches Fehlverhalten der Cockpit-Crew untersucht.

Der spektakuläre Landeanflug einer aus Palma de Mallorca kommenden Maschine der Austrian Airlines Richtung Flughafen Wien-Schwechat, die am 9. Juni in ein Hagel unwetter geraten war, wird nun auch auf ein mögliches strafrechtliches Fehlverhalten der Cockpit-Crew untersucht.

self all Open preferences. Unwetter war bekannt Laut Austro Control war das Unwetter bekannt, die AUA sieht sich deshalb mit Vorwürfen konfrontiert. Zentrale Frage dürfte dabei sein, ob die Piloten die Lage unterschätzt hatten. Die AUA hat neben einer internen Untersuchung auch die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes um eine externe Prüfung gebeten.

self all Open preferences. Airbus geriet in Gewitterzelle - Maschine muss notlanden Der Airbus A320 war auf dem Weg von Palma de Mallorca nach Wien in eine Gewitterzelle und damit in heftige Turbulenzen geraten. Zunächst wurde der Notruf"Mayday" abgesetzt. Die Maschine landete dennoch sicher am Wiener Flughafen, es wurden keine Passagiere verletzt. Die Maschine wies allerdings Beschädigungen auf.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Flugzeug Gewitterzelle Hagel Landung Österreich Welt

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach AUA-Hagel-Flug wird fahrlässige Gemeingefährdung geprüftNach AUA-Hagel-Flug wird fahrlässige Gemeingefährdung geprüftDer spektakuläre Landeanflug einer aus Palma de Mallorca kommenden Maschine der Austrian Airlines (AUA) Richtung Flughafen Wien-Schwechat, die am 9. Juni in ein Hagelunwetter geraten war, wird nun auch auf ein mögliches strafrechtliches Fehlverhalten der Cockpit-Crew untersucht.
Read more »

Nach Vorwürfen von Flug durch Hagel will AUA Untersuchungen abwartenNach Vorwürfen von Flug durch Hagel will AUA Untersuchungen abwartenNach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert.
Read more »

AUA-Flug durch Hagel wird Fall für den StaatsanwaltAUA-Flug durch Hagel wird Fall für den StaatsanwaltEine Sachverhaltsdarstellung wurde am Donnerstag per Einschreiben an die Staatsanwaltschaft Korneuburg abgeschickt. Der Verdacht: fahrlässige Gemeingefährdung.
Read more »

AUA-Flug durch Hagel: Wichtige Beweismittel vernichtet?AUA-Flug durch Hagel: Wichtige Beweismittel vernichtet?Erste Untersuchungen weisen auf mehrere Fehler der beiden AUA-Piloten hin, aber auch mögliche Systemfehler.
Read more »

Neue Vorwürfe beim Hagel-Flug der AUA: Wie war es wirklich?Neue Vorwürfe beim Hagel-Flug der AUA: Wie war es wirklich?Die Crew wurde für sieben Tage freigestellt, mit den Untersuchungen wartet man noch ab. Das Unwetter war laut Austro Control bekannt.
Read more »

AUA-Flug im Hagel – das passiert jetzt mit den PilotenAUA-Flug im Hagel – das passiert jetzt mit den PilotenNicht nur die Austrian Airlines untersuchen den Fall der beschädigten Maschine. Außerdem: Die Fluglinie verrät, was die Piloten nun erwartet.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 04:31:22