Die Anmeldung der Haushaltsabgabe für das Jahr 2024 brachte einer Wienerin nichts als Ärger: Nun soll sie fast 1.100 Euro brennen. Das ist der Grund.
Die Anmeldung der Haushaltsabgabe für das Jahr 2024 brachte einer Wienerin nichts als Ärger: Nun soll sie fast 1.100 Euro brennen. Das ist der Grund.Doch am Mittwoch erfolgte der Schock: 1.094,24 Euro wurden der Mutter plötzlich abgebucht. Offene Rechnungen aus der Vergangenheit sollen der Grund sein.
Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Nach der Anmeldung der Haushaltsabgabe zahlte Renate die ersten zwei von sechs Teilbeträgen zu je 30,60 Euro per Erlagschein ein. In der Zwischenzeit bekam sie ein SEPA-Lastschriftmandat zu automatischen Abbuchung der Gebühren nach Hause zugestellt.
Dieses schickte die Wienerin zwar nie unterschrieben zurück, dennoch wurden Renate nun 1.094,24 Euro abgebucht. Laut der Pressestelle des ORF-Beitrags-Services liege dies an offenen Rechnungen: "Als Zahlungsvariante hat sie 6 Mal jährlich per Erlagschein gewählt. Leider hat sie aber seit vielen Monaten keine GIS-Gebühr entrichtet. Daher besteht hier schon eine hohe offene Forderung. Frau Renate hat nie reagiert, obwohl die GIS unzählige Schreiben geschickt hat", heißt es seitens des ORF-Beitrags-Services.Zwar wurde der Betrag zwischenzeitlich auf Renates Konto zurückgebucht, trotzdem bleibt die Forderung seitens der GIS offen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ORF-Gebühren-Chaos! Schuld wird bei anderen gesuchtStatt der Vorschreibung oder einer 1. Mahnung bekam ein Wiener vom Gebührenservice sofort die 2. Mahnung ins Haus – und soll 10 Prozent mehr zahlen!
Read more »
Kickl zahlt ORF-Abgabe nicht: 'Will ORF neu gründen'Herbert Kickl kritisiert die nun veröffentlichten ORF-Gagen scharf. Er will die Haushaltsabgabe, die er selbst nicht zahlt, nach der Wahl abschaffen.
Read more »
'Mutter sieht zu' – emotionale Rückkehr von ORF-LegendeDie ORF-Pressestunde am Sonntag war geprägt vom großen Comeback von Hans Bürger. Im Live-TV lieferte die ORF-Legende private Einblicke.
Read more »
Käufer von privaten Immobilien bis 500.000 Euro von Gebühren befreitIn einer maßgeblichen Entscheidung zur Ankurbelung der Bau- und Immobilienbranche werden Käuferinnen und Käufer von privaten Immobilien bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro von der Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr befreit. Diese Neuerung tritt ab dem 1. April in Kraft und soll bis zum 30. Juni 2026 andauern, teilte der Fachverband der Immobilien in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) mit. Durch diese Maßnahme können Immobilienerwerber bis zu 11.500 Euro sparen. Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die jüngsten Schritte des Nationalrats zur Abschaffung der Gebühren bei Grundbuchseintragungen und Pfandrechten ab dem 1. April 2024. Er sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Eigentums. Wallner betont jedoch, dass dies nur der Anfang sei und fordert von der Bundesregierung weitere Unterstützungsmaßnahmen
Read more »
ORF-Chefredakteure: 'Was manche über den ORF berichten, ist abenteuerlich'Seit drei Monaten im Amt und Kritik ausgesetzt erklärt die neue ORF-Info-Spitze den „Change“ im ORF, „Lagerfeuerromantik“, Kickls Signale und Bürgers Podcast.
Read more »
Mutter und Tochter leben von 75 Euro pro WocheEine Mutter aus NÖ bleiben nach Abzug der Fixkosten 75€ pro Woche, sie spart wo es geht. Zum Geburtstag ihrer Tochter kam sie an ihr Limit.
Read more »