Heute tagt das SPÖ-Parteipräsidium, danach der Vorstand. Die Gremien sollen das weitere Vorgehen der Mitgliederbefragung beschließen, sind aber personell und statutarisch unterschiedlich ausgestaltet.
10:53 UhrVor dem SPÖ-Parteivorstand tagt das Präsidium. Das ist nicht nur heute so, das ist der Regelfall. Alle wichtigen Beschlüsse werden im Präsidium auf Schiene gebracht, dieses Recht ist im Parteistatut festgeschrieben. Das Gremium hat elf gewählte Mitglieder, dazu zählen, neben Pamela Rendi-Wagner, die zweite Nationalratspräsidentin Doris Boris, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser.
Hans Peter Doskozil verzichtete beim letzten Parteitag 2021 darauf, für das Gremium zu kandidieren. Er ist aktuell also nur als beratendes,"kooptiertes" Mitglied vertreten, wie beispielsweise auch ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian. Ohnehin nehmen momentan rund 20 Personen an den Präsidiumssitzungen teil.Statuarisch ist der Parteivorstand mächtiger, ihm obliegt die"Führung der Partei".
Auch auf einen Sitz im Vorstand verzichtete Doskozil. Mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und den Landesrätinnen Astrid Eisenkopf und Daniela Winkler ist das Burgenland allerdings mit drei Mitgliedern vertreten.Der Parteitag ist das höchste"willensbildendes Organ der SPÖ", so steht es im Statut. Er muss mindestens alle drei Jahre tagen.
Sie stimmen nicht nur über inhaltliche Gremien ab, sondern die Besetzung der Gremien. Parteivorstand und Präsidium werden dort gewählt. Auch die Wahl des oder der Parteivorsitzenden ist, statuarisch zumindest, dem Parteitag vorbehalten.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPÖ - Rendi-Wagner wirbt in Video für MitgliederbefragungIm Ringen um den Parteivorsitz wendet sich nun rendiwagner in einem Video an die SPÖ-Mitglieder.
Read more »
Michael Lindner: SPÖ-Mitgliederbefragung soll bindend für Parteitag seinLINZ/WIEN. Für den oberösterreichischen SPÖ-Chef ist die Befragung 'eine große Chance'. Lindner fordert Unterstützungserklärungen für Kandidaten, damit diese zur Mitgliederbefragung zugelassen werden.
Read more »
SPÖ: 73 Bewerber um SPÖ-Vorsitz 9.000 NeuantritteBis Freitag, 23:59 lief die Bewerbungsfrist. Mit 73 Bewerbung sind es weit mehr als zuerst erwartet.
Read more »
Neuer SPÖ-Anlauf Richtung Mitglieder-BefragungZum bereits dritten Mal innerhalb von nicht einmal zwei Wochen versuchen die SPÖ-Gremien am Montag den Weg zur Vorsitz-Wahl zu definieren. Nicht weniger als 73 Personen haben sich als Kandidaten für eine Mitgliederbefragung über Parteiführung und Spitzenkandidatur gemeldet. Ob sie alle antreten dürfen, müssen Präsidium und Vorstand ebenso entscheiden wie die Frage, was passiert, wenn keiner der Bewerber die absolute Mehrheit erhält.
Read more »
73 Bewerbungen für SPÖ-Vorsitz, nur 4 davon FrauenDie Führung der SPÖ scheint sehr begehrt zu sein. Bis zum Ablauf der Frist Freitagmitternacht haben sich 73 Personen für die Mitgliederbefragung um ...
Read more »