Schriftsteller Gerhard Blaboll stellte sein neuestes Buch „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“ im Barockschlössl Mistelbach vor. Es behandelt die Lage im Nahen Osten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
chriftsteller Gerhard Blaboll stellte sein neuestes Buch „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“ im Barockschlössl Mistelbach vor. Es behandelt die Lage im Nahen Osten. Der Schriftsteller und Historiker Gerhard Blaboll präsentierte auf Einladung der VHS im Barockschlössl Mistelbach sein neuestes Buch „Wenn sich zwei streiten, freuen sich viele Dritte“. Nicht überraschend für die zahlreichen Besucher ging es dabei nicht um heimische Innenpolitik, sondern um die Lage im Nahen Osten. Der Autor trug Auszüge aus den packenden Kurzgeschichten dieses Buches vor, die an Aktualität nicht zu überbieten sind.
VHS-Direktorin Iris Sroufek war sichtlich begeistert und brachte spontan das Thema einer Wiederholung aufs Tapet. Im Anschluss stellte das Publikum, dem der Autor teilweise aus früheren Jahren sehr vertraut ist, viele Detailfragen, die durchwegs erschöpfend beantwortet wurden. Im Frühjahr 2025 wird Gerhard Blaboll wieder in Mistelbach sein und aus einem anderen Buch vortragen. Und wenn es klappt, werden auch Schlor & Fanta bald wieder hier zu erleben sein.
Iris Sroufek VHS Mistelbach Gerhard Blaboll Schlor & Fanta
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdbeben im Nahen OstenNach den jüngsten Ereignissen könnten wir uns im Nahen Osten einem Wendepunkt nähern. Unklar ist nur, wie dieser aussieht.
Read more »
Warum stoppt niemand den Krieg im Nahen Osten?Der Druck auf alle Kriegsparteien im Nahen Osten muss erhöht werden, um einen sofortigen Waffenstillstand zu erreichen.
Read more »
Eskalation im Nahen Osten - Hauptquartier von UN-Mission beschossenIm Libanon wurden zwei Personen einer UN-Beobachtermission durch Schüsse von israelischen Soldaten verletzt.
Read more »
Schallenberg befürchtet Flüchtlingswelle aus dem Nahen OstenÖsterreich stellt sechs Millionen Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds für Soforthilfe im Libanon, Syrien und Jordanien zur Verfügung.
Read more »
Israel setzt eigene Angriffe im Nahen Osten fortNach den Raketenangriffen des Iran auf Israel hat die israelische Armee angekündigt, in den kommenden Stunden weiterhin 'kraftvoll' im Nahen Osten angreifen zu wollen.
Read more »
'Iran wird bezahlen'! Nächste Eskalation im Nahen OstenNach den Raketenangriffen des Iran hat die israelische Armee angekündigt, in den kommenden Stunden 'kraftvoll' im Nahen Osten angreifen zu wollen.
Read more »