Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner drängt auf eine Verlängerung der Ende Juni auslaufenden Erhöhung der Pendlerpauschale. In der Regierung hält man sich bedeckt. Widerstand ist derzeit keiner in Sicht.
Stellvertretender Chefredakteur, Leiter der Wiener RedaktionMit 30. Juni läuft die befristete Erhöhung des Pendlerpauschales sowie des Pendlereuro aus, die im vergangenen Jahr wegen der stark gestiegenen Treibstoffpreise eingeführt worden sind. Unter dem Strich wurden die Sätze um 50 Prozent erhöht. Wer etwa bis zu 40 Kilometer von seiner Arbeitsstätte entfernt wohnt, bekommt derzeit 87 Euro – bisher waren es 58 Euro.
In einem Interview mit der Presse am Sonntag hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aufhorchen lassen."Selbstverständlich muss die Erhöhung von Pendlerpauschale und Pendlereuro verlängert werden. Es geht darum, dass diese Menschen zu ihrer Arbeit kommen können", meint sie auf eine entsprechende Frage.
Derzeit sieht es jedenfalls nicht so aus, als ob die beiden Koalitionspartner vehement auf eine Rückkehr zum Normalzustand bei der Pendlerpauschale drängen.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mikl-Leitner drängt: Verlängert die Regierung die erhöhte Pendlerpauschale?Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner drängt auf eine Verlängerung der Ende Juni auslaufenden Erhöhung der Pendlerpauschale. In der Regierung hält man sich bedeckt. Widerstand ist - derzeit - keiner in Sicht.
Read more »
Johanna Mikl-Leitner: 'Es funktioniert reibungslos mit der...Niederösterreichs Landeshauptfrau, Johanna Mikl-Leitner, ging ein Bündnis mit der vielleicht radikalsten Landes-FPÖ ein – zwei Monate später zieht sie eine erste positive Bilanz. NÖ Mikl-Leitner FPÖ Koalition
Read more »
Höhere Pendlerpauschale bis Ende Juni: Diskussion um VerlängerungWegen der hohen Spritpreise wurde die Pendlerpauschale im Vorjahr erhöht, die Maßnahme aber bis 30. Juni 2023 befristet. Nun mehren sich Stimmen, die eine Verlängerung fordern, obwohl der Spritpreis wieder deutlich gesunken ist.
Read more »
Wahl in der Türkei: Regierung wirft Opposition 'diktatorische Haltung' bei Auszählung vorHochspannung in der Türkei. Die Wahllokale haben bereits geschlossen. Erste Teil-Ergebnisse wurden veröffentlicht und sehen Erdogan vorne.
Read more »
Wahl in der Türkei: Regierung wirft Opposition 'diktatorische Haltung' bei Auszählung vorHochspannung in der Türkei. Die Wahllokale haben bereits geschlossen. Erste Teil-Ergebnisse wurden veröffentlicht und sehen Erdogan vorne.
Read more »
Was macht die Regierung falsch, Herr Felbermayr?Mit Conny Bischofberger spricht Österreichs Top-Ökonom Gabriel Felbermayr über zahnlose Politik, zynische Bemerkungen und seinen größten Wunsch an die nächste Bundesregierung: (Krone+)
Read more »