Wie stark müssen wir eingreifen, um die Natur zu retten und die Vielfalt zu bewahren? Ein Lokalaugenschein von dernaro in den beiden östlichsten Nationalparks
Im Seewinkel fühlen sich Wasservögel wie Graugänse noch wohl. Trocknen die burgenländischen Salzlacken aus, verlieren sie wertvollen Lebensraum hristian Baumgartner paddelt durch den Spittelauer Arm. Hoch über der Donau hat sich gerade ein Rotmilan mit einem Seeadler duelliert. Jetzt sieht Baumgartner Bienenfressern zu, die an ihren Nisthöhlen in einer sandigen, steilen Uferkante nach Insekten suchen und förmlich durch die Luft tänzeln.
Baumgartner leitet den Bereich Natur und Wissenschaft im Nationalpark Donau-Auen, er wirkt und redet wie ein Professor, der Bart akkurat gestutzt, die Haare unter seiner Kappe ergraut. Vor knapp 40 Jahren trug er sie noch länger, da kam er als Biologiestudent mit seinen Kommilitonen in die Stopfenreuther Au, in der sich der Protest gegen das geplante Wasserkraftwerk in Hainburg formierte.
Der Widerstand tausender Naturschützer im Jahr 1984 gehört zur Gründungsgeschichte der österreichischen Umweltbewegung. Der Protest verhinderte den Bau des geplanten Kraftwerks und rettete die Au. 1996 machten die Republik, Wien und Niederösterreich den letzten längeren frei fließenden Donauabschnitt in Österreich mit seinen Auwäldern schließlich zum Nationalpark.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hitler-Rede in ÖBB-Zug - Verdächtige sind geständigVerdächtige sind geständig: Ein Erwachsener und ein Jugendlicher aus Wien werden nach Verbotsgesetz angezeigt.
Read more »
Für Luxusprojekt am Gardasee: Falkensteiner holt sich über Crowdfunding mehr als zehn Millionen EuroDie Falkensteiner-Gruppe, ein Pionier in Sachen Crowdfunding im Tourismus, sammelte für ein Hotelprojekt samt Apartments am Gardasee bereits mehr als zehn Millionen Euro ein.
Read more »
Ein Toter nach Kollision mit Lkw in VorarlbergEin Toter nach Kollision mit Lkw in Vorarlberg: Besonders tragisch - der 31-jährige Lenker verlor vor den Augen seiner Freundin (29), die als Beifahrerin neben ihm saß, sein Leben.
Read more »
Wie russische Ölkonzerne dem Westen helfen, Putin das Geld für den...Die russischen Ölkonzerne exportieren Öl, was das Zeug hält. Aber sie tricksen den Kreml beim Preis und bei den Lieferketten aus, während sie Dutzende Milliarden Dollar im Ausland verstecken. Und es scheint, als spekulierten sie auf einen Regime Change.
Read more »
Generation Z will heiraten, Kinder, ein Eigenheim und gesundes KlimaWIEN. Die Generation Z will heiraten, Kinder, einen sicheren Arbeitsplatz, bessere Lehrpläne, ein Eigenheim, sieht Handlungsbedarf beim Klimawandel und fühlt sich von der Politik nicht gehört. Das sind zentrale Ergebnisse einer Ö3-Jugendstudie.
Read more »