Der SC Zwettl zog mehr Publikum an als Zweitligist Horn. Auch die Braustädter Damenabteilung war Zuschauermagnet. Wo lagen sonst die zuschauerstärksten Klubs in den Bezirken Gmünd, Waidhofen, Horn und Zwettl? Welche Spiele waren am besten besucht, welche am schlechtesten? Die NÖN hat den großen Überblick.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er SC Zwettl zog mehr Publikum an als Zweitligist Horn. Auch die Braustädter Damenabteilung war Zuschauermagnet.
Sensation: Nur das Zwettler Herrenteam, Horn, Schrems und Waidhofen zogen mehr Zuschauer an als die Zwettler Damen - die außerdem den viertbesten Schnitt hinter den SCZ-Männern, Horn und Schrems aufwiesen.Mager waren die Sportplätze besucht, wenn die Waldviertler Damenteams aufliefen – mit Ausnahme des Zwettltals, wo die Zwettler Frauen zum Zuschauermagneten avancierten. Insgesamt 3.
Gleiches Phänomen war bei der TSU Irnfritz zu beobachten, die insgesamt 2.326 Menschen anzog, im Schnitt pro Spiel 194 – damit waren die Irnfritzer in der abgelaufenen Spielzeit der zuschauerstärkste 2. Klasse-Klub. Nach dem Herbst gehörte dieser Titel noch den Windigsteigern. Und auch Traditionsverein Groß-Siegharts, der heuer die Rückkehr in die 1. Klasse feiern konnte, schnitt dennoch nur mäßig ab, liegt beim Zuschauerschnitt nur auf Platz 28, bei der Anzahl auf Rang 34. Im Bezirk Waidhofen war die Nummer eins wenig überraschend der SV Waidhofen vor den Gebietsligisten Raabs und Dobersberg.
Sport Irnfritz Sensation Dobersberg SV Horn ASV Schrems SC Zwettl St. Martin SV Waidhofen/Thaya Saisonbilanz Zuschauerzahlen _Plus Mf-Start Horn Amateure Horn SV II 2023/24 Zuschauerranking Zuschauerbilanz
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuzugang aus der 2. LigaMittelfeldspieler Raphael Bauer wechselt auf Leihbasis von Horn zum SC Zwettl.
Read more »
Klimatickets gehen in Zwettl in die VerlängerungAb 1. Juli stehen den Zwettlern wieder vier Klimatickets zur kostenlosen Ausleihe im Stadtamt zur Verfügung.
Read more »
Spurensuche nach historischen Frauen in ZwettlStadtarchivarin Elisabeth Moll ließ beim Tag der Archive die Lebensgeschichten von Frauen aus der Zwettler Stadtgeschichte Revue passieren: Von Frauen, die „ihren Mann standen“, bis zu einer Schlosserin, die im 17. Jahrhundert als Hexe hingerichtet wurde.
Read more »
Das sind die Maturanten des Gymnasiums ZwettlWieder viele ausgezeichnete und gute Matura-Erfolge erarbeiteten sich die Maturanten im Zwettler Gymnasium.
Read more »
Neun Auszeichnungen für den Bezirk ZwettlIm Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Veranstaltungszentrum „Das Moment“ in Litschau insgesamt 45 Institutionen aus dem Waldviertel ausgezeichnet - davon auch neun aus dem Bezirk Zwettl.
Read more »
Feuerwehr Zwettl stellte umgekippten Traktor wieder auf die RäderWarum der Traktor umgestürzt war, ist noch nicht geklärt. Der Lenker konnte sich unverletzt aus dem Traktor befreien, die Feuerwehr Zwettl richtete das Fahrzeug wieder auf.
Read more »