Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wünscht sich vor seiner Wiederwahl als CSU-Chef auf dem Parteitag in München mehr Unterstützung für Annegret Kramp-Karrenbauer. Grünen-Parteichef Robert Habeck ist für ihn eher Philosoph als Kanzler.
Bei der Wahl der neuen SPD-Führung hofft Söder, dass sich die Befürworter der großen Koalition durchsetzen. Offenbar favorisiert der CSU-Chef eine Zusammenarbeit mit Finanzminister Olaf Scholz, der sich zusammen mit Klara Geywitz um den SPD-Vorsitz bewirbt."Eine Trennung von Regierung und Partei würde das Regieren jedenfalls deutlich erschweren", sagte Söder.
Mit dem Klimapaket habe sich die Berliner Koalition"eindrucksvoll zurückgemeldet". Große Verdienste an der Stabilisierung der Bundesregierung schreibt Söder den kommissarischen SPD-Vorsitzenden zu."Ich bedaure, dass Malu Dreyer, Manuela Schwesig und Thorsten Schäfer-Gümbel ihre echt gute Arbeit nicht fortsetzen werden."-Chef. Im Januar hatte ihn die Partei mit 87,4 Prozent als Nachfolger von Horst Seehofer an die Spitze gewählt.
"Ich weiß: Das, was ich heute mache, ist ernster, als nur eine schnelle Schlagzeile zu produzieren." Kritik an seinem Führungsstil weist Söder zurück. Er sei"extrem diskussionsfreudig und geradezu hungrig auf neue Ideen und Argumente. Aber irgendwann müssen Diskussionen auch mal zu einem geordneten Ergebnis führen." Die CSU profitiere davon, dass sie nun wieder geschlossen agiere.
Über seinen Vorgänger und alten Rivalen Horst Seehofer sagte Söder im SZ-Interview:"Unser Draht ist besser als früher." Beide stünden regelmäßig in Kontakt, er schätze Seehofers Rat etwa bei der Grundrente sehr. Über die
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NFL: Sebastian Vollmer und Markus Kuhn sprechen über Odell Beckham JrDie Football-Riesen legen wieder los! Die „Vollmer und Kuhn Show“ ist der NFL-Podcast bei BILD. Zwei Insider packen über die Liga aus.
Read more »
Angeblich Beutelwolf gesichtet – die Art ist seit 1936 offiziell ausgestorbenBeutewolf: Vor mehr als 80 Jahren ist das letzte bekannte Tier auf Tasmanien gestorben – seitdem gilt die Art als ausgestorben. Doch jetzt wollen ...
Read more »
KZ-Aufseher vor Gericht: Lange her und doch so nahKZ-Aufseher vor Gericht: Vor 75 Jahren war Bruno D. Wachmann im KZ Stutthof. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, Beihilfe zum tausendfachen Mord geleistet zu haben.
Read more »
Medienbericht: Klinsmann soll Trainer in Ecuador werdenMedien: Klinsmann als Trainer in Ecuador im Gespräch +++ Tennis-Profi Andrea Petkovic wird Moderatorin für das ZDF +++ Sport-News im Überblick.
Read more »
Finanzsystem: IWF warnt vor wachsenden Anfälligkeiten - WELTWeltweit explodieren die Schulden von Unternehmen und Staaten. Zugleich drängen Investoren auf der Suche nach Rendite in immer riskantere Bereiche. Wie gefährlich diese Mixtur für die Weltwirtschaft ist, zeigen jetzt Zahlen des IWF.
Read more »