Maria Graf schlägt mit September ein neues Kapitel in ihrem Leben auf: Die bisherige Direktorin der Musik-Mittelschule Göllersdorf tritt ihren Ruhestand an, den sie vermehrt im Wohnmobil verbringen wird. Schulqualitätsmanager Christoph Eckel lüftete beim Sommerfest das Geheimnis, wer in Grafs Fußstapfen treten wird.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
aria Graf schlägt mit September ein neues Kapitel in ihrem Leben auf: Die bisherige Direktorin der Musik-Mittelschule Göllersdorf tritt ihren Ruhestand an, den sie vermehrt im Wohnmobil verbringen wird. Schulqualitätsmanager Christoph Eckel lüftete beim Sommerfest das Geheimnis, wer in Grafs Fußstapfen treten wird.
Eines war bei diesem Sommerfest jedoch anders. Es wurde Abschied gefeiert: Das Ende des Schuljahres bedeutet auch das Ende von Maria Grafs Laufbahn als Direktorin der Schule. Mit 1. September tritt sie ihren Ruhestand an. Das Geheimnis lüften, das, wie er sagt, „wahrscheinlich keines mehr ist“, durfte Schulqualitätsmanager Christoph Eckel: Karin Glier wird ab September die Göllersdorfer Mittelschule leiten. „Nur diese“, sagt sie später im NÖN-Gespräch.
Graf habe sich stets für die Schule eingesetzt, „das Wohl der Schüler stand dabei immer im Mittelpunkt“, weiß Holzer und lobt: „Du hinterlässt eine Schule, die bestens für die Zukunft gerüstet ist.“ Diese Zukunft ist Karin Glier. Sie lebt mit ihrer Familie in Ringendorf und versichert: „Die solide Basis werden wir bewahren.“ Darauf will die künftige Schulleiterin aufbauen und frische Ideen einbringen.
Mittelschule Göllersdorf _Plus _Slideshow Musik-Mittelschule Göllersdorf Karin Glier
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vier Schulen im Bezirk Amstetten sind nun „LeseKulturSchulen“Im Bezirk Amstetten erhielten die Volksschule Amstetten Preinsbacher Straße, die Mittelschule Haidershofen, die Volksschule Sonntagberg Rosenau (nicht am Bild) und die Mittelschule Hausmening das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘.
Read more »
Aladin: Die Mittelschule spielt das Märchensommer-MusicalDie Mittelschule Gaweinstal spielt wieder ein Märchensommer-Muiscal und hat mit „Aladin“ am 21. Juni Premiere.
Read more »
Vorhang auf für die bunten Hühner der Mittelschule ZiersdorfStraßenbahnfahrer, Wilderer, Bankräuber und viele mehr: Die Theatergruppe „Die bunten Hühner“ an der Mittelschule Ziersdorf zeigte ihre Wandelbarkeit und präsentierte Pantomime, Clownstücke sowie Tanzchoreographien.
Read more »
„Goldenes Sportgütesiegel“ für die Mittelschule KirchbergDas Sport- und Bewegungsangebot mit geprüften Lehrkräften an der Mittelschule Kirchberg wurde vom Bundesministerium und vom Land Niederösterreich gewürdigt.
Read more »
Schweiggers hat die sportlichste Mittelschule in NÖDie Mittelschule Schweiggers ist die bewegungs- und sportfreundlichste Schule in Niederösterreich. Fünf weitere Schulen im Bezirk Zwettl erhielten ebenfalls ein Schulsport-Gütesiegel.
Read more »
Schulen aus dem Bezirk Melk fördern Leseleidenschaft ihrer SchülerDie NÖ Mittelschule St. Leonhard am Forst, die VS Emmersdorf und die NÖ Mittelschule Hürm erhielten das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘.
Read more »