Ein Mann hat in einem Postamt in Japan Geiseln genommen. Der offenbar mit einem Gewehr bewaffnete Täter habe sich mit mehreren Geiseln in dem Gebäude verschanzt, erklärte die Stadtverwaltung von Warabi in der Nähe von Tokio am Dienstag. Zuvor waren bei einer mutmaßlichen Schießerei in einem nahegelegenen Krankenhaus zwei Menschen verletzt worden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:in Mann hat in einem Postamt in Japan Geiseln genommen.
Die Polizei rief Anrainer auf, die Umgebung des Postamtes zu verlassen. Polizisten mit Schutzschilden umstellten das Gebäude, Rettungswagen standen bereit. Fernsehbilder zeigten den Geiselnehmer in dem Postamt, der offenbar ein Gewehr an einem Gurt um den Nacken trug. Der Fernsehsender NTV berichtete, Polizeibeamten hätten telefonischen Kontakt zu dem Geiselnehmer. In dem Gebäude befanden sich demnach mindestens zwei Frauen. Die Tageszeitung"Yomiuri" berichtete über Gerüchte, wonach der Geiselnehmer Kerosin bei sich trug.
Vor der Geiselnahme waren in einem Spital in der nahegelegenen Stadt Toda zwei Menschen verletzt worden, nachdem offenbar von der Straße aus Schüsse auf das Krankenhaus abgegeben worden waren. Berichten zufolge flüchtete ein Verdächtiger auf einem Motorrad.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Flashmob am Stephansplatz für Kinder-Geiseln aus IsraelTerroristen kidnappten Anfang Oktober Dutzende Kinder in Israel. Jüdische Eltern zeigten nun mit einer friedlichen Aktion viel Herz für die Geiseln.
Read more »
„Lass uns zu unseren Familien zurückkehren“: Hamas zeigt weiteres Video mit angeblichen GeiselnEine Frau im Video kritisiert die Reaktion Israels auf die Geiselnahme und wirft Netanjahu vor, die Geiselnahme nicht verhindert zu haben. Wieviel davon wurde diktiert?
Read more »
Lichtermeer für israelische Geiseln auf dem Heldenplatz geplantFür 2. November hat die Initiative Yes We Care zu einem Lichtermeer „gegen Antisemitismus, Terror, Gewalt und Hass“ aufgerufen. Auch Angehörige der von der Hamas festgehaltenen Geiseln sollen nach...
Read more »
Tausende entzünden Lichtermeer für israelische GeiselnDie Gewalt in Israel nimmt kein Ende: Am 2. November findet daher eine Mahnwache am Heldenplatz statt. Erwartet werden Verwandte israelischer Geiseln.
Read more »