Mangel an Pflegepersonal: ÖGKV-Präsidentin Potzmann: 'Das Gesundheitssystem bricht zusammen' | Kleine Zeitung

Canada News News

Mangel an Pflegepersonal: ÖGKV-Präsidentin Potzmann: 'Das Gesundheitssystem bricht zusammen' | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Bereits zwei Patienten mussten so lange auf die Versorgung in einer Notfallambulanz warten, dass sie in der Zwischenzeit, vom Personal unbemerkt, verstorben sind, berichtet demnach eine Pflegerin.

21. April 2023,Der Gesundheits- und Krankenpflegeverband warnt vor dem Zusammenbruch des Gesundheitssystems. Die Notfallversorgung sei entgegen anderslautenden Beteuerungen nicht mehr gesichert, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Der Personalmangel habe schon Menschenleben gekostet.

Eine weitere Kollegin spricht von unhaltbaren Zuständen in der stationären psychiatrischen Versorgung, wurde weiter erläutert. Der Stationsbetrieb müsse an manchen Tagen von einer Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin und einer Auszubildenden aufrechterhalten werden. Laut Plan sollten dort drei Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen Dienst versehen.

"Es tritt jetzt ein, was lange prognostiziert wurde. Das Gesundheitssystem bricht zusammen", betonte ÖGKV-Präsidentin Elisabeth Potzmann. Rasche Lösungen werde man jetzt nur durch den Einsatz von Geld verwirklichen können. Im Zusammenhang mit der Ärzteschaft seien höhere Gehälter zum Teil bereits umgesetzt worden. Das ist auch für den Pflegebereich unerlässlich, will man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten bzw.

Mittelfristig müsse endlich angegangen werden, was bereits seit Jahrzehnten gefordert wird."Das Gesundheitssystem in Österreich muss neu gedacht und die zentrale Rolle der professionellen Pflege im neuen System anerkannt werden." Dazu muss die professionelle Pflege mehr Kompetenzen, mehr Geld und mehr Mitspracherecht bekommen.

Gesundheitsminister Johannes Rauch sah in der ZiB2 am Donnerstag auch die Länder als Spitalsbetreiber in der Pflicht. Gemeinsam müsse man Reformen hinbekommen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Machtkampf im Sudan: Feuerpause gescheitert, Leichen auf Straßen, Tausende ohne Versorgung | Kleine ZeitungMachtkampf im Sudan: Feuerpause gescheitert, Leichen auf Straßen, Tausende ohne Versorgung | Kleine ZeitungIn dem seit Jahren politisch instabilen Sudan kämpfen seit Samstag die zwei mächtigsten Generäle und ihre Einheiten um die Vorherrschaft.
Read more »

Kampf um die Macht: Feuerpause im Sudan zum dritten Mal gescheitert, bereits 270 Tote | Kleine ZeitungKampf um die Macht: Feuerpause im Sudan zum dritten Mal gescheitert, bereits 270 Tote | Kleine ZeitungIn dem seit Jahren politisch instabilen Sudan kämpfen seit Samstag die zwei mächtigsten Generäle und ihre Einheiten um die Vorherrschaft.
Read more »

Große Personalnot: Am LKH Graz ist bereits jedes sechste Bett gesperrt | Kleine ZeitungGroße Personalnot: Am LKH Graz ist bereits jedes sechste Bett gesperrt | Kleine ZeitungDie Situation an den steirischen Spitälern ist angespannt. Kages-Betriebsrat Michael Tripolt fordert im Ö1-Frühjournal schnelle Maßnahmen.
Read more »

Arzt steckte Dutzende Patienten mit Hepatitis C anArzt steckte Dutzende Patienten mit Hepatitis C anWeil er nichts von seiner Hepatitis-C-Infektion wusste, hat ein deutscher Narkosearzt Dutzende Patienten mit der Leberentzündung angesteckt. ...
Read more »

Wartezeiten für Patienten: Samariterbund droht, Krankentransporte in Graz und Umgebung einzustellen | Kleine ZeitungWartezeiten für Patienten: Samariterbund droht, Krankentransporte in Graz und Umgebung einzustellen | Kleine ZeitungDie zehn Rettungsfahrzeuge des Samariterbundes werden künftig in Graz und Umgebung wohl nicht mehr ausrücken. Das ist angesichts der ohnehin langen Wartezeiten für Patienten keine gute Nachricht.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 09:57:12