Starwinzer Manfred Tement lässt an der südsteirischen Weinstraße einen Wald roden. Der Hang rutscht ab. Gutachten hatten davor gewarnt. Die Behörde ignorierte sie.
Für seinen Wein lässt Starwinzer Manfred Tement einen Wald roden. Doch der Weinhang rutscht ab. Gutachten hatten davor gewarnt. Die Behörde ignorierte sie.
Der Hangrutsch hätte verhindert werden können. Warnungen gab es genug. Sie finden sich ausgerechnet in jenem Dokument, das ihn verursachte – dem Rodungsbescheid der BH Leibnitz vom 14.11.2019. In das 35 Seiten starke Papier flossen Stellungnahmen und Gutachten ein. Sie liegen der WZ vor.Eines dieser Gutachten stammt vom Juni 2019. Dietmar Forstner, Leiter des Forstfachreferates Leibnitz, hat es erstellt. Überraschenderweise spricht sich Forstner gegen eine Rodung aus.
Auch der BH war Tements neues Wein-Projekt wichtiger als der Wald. Ihre eigenen Gutachter:innen haben den Hangrutsch vorausgesehen. Ihre Zweifel sind im Rodungsbescheid dokumentiert.Unterfertigt hat ihn Josef Peheim, Bezirkshauptmann in Vertretung von Leibnitz. Peheims Vorgesetzter ist Manfred Walch. Walch ist dienstältester Bezirkshauptmann der Steiermark – und der Schwiegervater von Armin Tement, Manfred Tements Sohn.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FPÖ: „Ausschaffungen“ und Ausschweifungen am AschermittwochHerbert Kickl rechnete in Ried vor allem mit der ÖVP ab. Unter diesem als Kanzler würden alle illegale Migranten seit 2015 ausgewiesen, meinte Manfred Haimbuchner.
Read more »
FPÖ hält politischen Aschermittwoch in Ried im Innkreis abDie FPÖ hat in Ried im Innkreis den politischen Aschermittwoch abgehalten. Bundesparteiobmann Herbert Kickl und Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner sprachen vor etwa 2.000 Gästen. Die Veranstaltung wurde als 'Tag der Abrechnung mit dem politischen Mitbewerb' bezeichnet.
Read more »
Wiener Völkerrechtler Nowak nicht neuer Menschenrechtskommissar des EuroparatsDer Wiener Völkerrechtler Manfred Nowak wird nicht neuer Menschenrechtskommissar des Europarats. Die Parlamentarische Versammlung des Europarates wählte am Mittwochabend den Iren Michael O‘Flaherty im zweiten Wahlgang auf den prestigereichen Posten.
Read more »
Putin lässt Nawalny unerbittlich verfolgenPutin ließ Nawalny unerbittlich verfolgen. Sein Kampf gegen den „inneren“ Feind zeugte von Brutalität, die sich im Ukraine-Krieg nach außen entlud. Wladimir Putin besichtigte gerade eine Fabrik in Tscheljabinsk, als die Nachricht vom Tod seines Widersachers eintraf. Der russische Präsident sei über das Ableben vonunterrichtet worden, hieß es. Der Kreml habe nicht vor, auf das Unglück mit irgendwelchen Anweisungen zu reagieren, erklärte wenig später Die Botschaft des Kreml war klar: Ein einfacher Straftäter ist also gestorben. Was juckt das Putin? Der Besuch des Präsidenten lief planmäßig weiter. Ein Treffen mit Werktätigen und Studenten stand auf dem Programm. Putins Laune war ganz offensichtlich großartig.
Read more »
Lasst Kinder wieder im Dreck spielenKinder brauchen Bakterien und Viren für ein gutes Immunsystem - im Dreck zu spielen, ist gesund.
Read more »
Estland warnt vor russischem Angriff auf die NatoEstland befürchtet, dass Putin langfristig eine militärische Konfrontation mit Europa plant. Der Kreml lässt einen Haftbefehl gegen die estnische Premierministerin, Kaja Kallas, verhängen.
Read more »