2005 um 750 Millionen gekauft, wollen die Besitzer des Fußballclubs Manchester United nun sechs Milliarden Pfund. Ein katarischer Scheich bietet im Gegenzug umgerechnet 5,68 Milliarden Euro.
Im Rennen um die Übernahme des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United haben die beiden bekanntesten Interessenten kurz vor dem Ende einer Frist ihre endgültigen Angebote abgegeben. Der katarische Scheich Jassim bin Hamad Al Thani biete mindestens fünf Milliarden Pfund und damit so viel wie noch nie für einen Sportverein bezahlt worden sei, berichtete der Sender Sky News in der Nacht zum Samstag.
\n2005 um 750 Millionen Euro gekauft\nDer britische Unternehmer Jim Ratcliffe wolle hingegen nur etwas mehr als 50 Prozent der Anteile übernehmen. Damit würden die derzeitigen Besitzer, die US-Familie Glazer, einen Minderheitsanteil von rund 20 Prozent und damit gewissen Einfluss behalten, hieß es weiter. Dies lehnen Fan-Organisationen strikt ab. Sie protestieren seit Jahren gegen die Glazers, denen sie vorwerfen, den Club heruntergewirtschaftet zu haben.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Überraschendes Ergebnisplus: Amazon schreibt 4,8 Milliarden Gewinn und baut 27.000 Jobs ab | Kleine ZeitungDer weltweit größte Online-Händler ist weiter auf der ökonomischen Erfolgsspur. Vor allem dank eines stark steigenden Cloud-Geschäfts.
Read more »
Pierers Reich wächst auf mehr als 11.000 BeschäftigteWELS. Umsatz erreicht fast 3,3 Milliarden und damit ein Rekordniveau
Read more »
Karmasin-Prozess: Befragung von Kronzeugin Beinschab kurzfristig abgesagtDie für heute anberaumte Befragung von Kronzeugin Sabine Beinschab wurde aus Zeitgründen verschoben. Wir berichten live vom Prozess.
Read more »
Welser Bezirksbauern wollen ackerbaufreundliche PV-AnlagenWELS. Ein neuer Leitfaden soll Gemeinden bodenschonende Möglichkeiten für die Errichtung von PV-Anlagen aufzeigen.
Read more »
„Allianz für Salzburg“: Erneute Absage der SPÖNachdem die Sozialdemokraten rund um David Egger der von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vorgeschlagenen „Allianz für Salzburg“, ÖVP mit FPÖ und ...
Read more »