Das Unternehmen «Top-3 in der WM» läuft bei Tom Lüthi bereits auf Hochtouren. Nach einem intensiven Trainingsblock folgen nun aber ein paar entspannendere Tage an der Wärme.
Nach den Tabellenrängen 4, 5 und 4 in den Moto2-Jahren 2010 bis 2012 will Tom Lüthi im nächsten Jahr unbedingt erstmals den Sprung unter die Top-3 der WM schaffen. Für dieses Ziel rackert der 25-jährige Schweizer bereits den ganzen Monat. «Wir haben einen intensiven, dreiwöchigen Trainingsblock gemacht», erklärte der Suter-Pilot aus dem Interwetten-Paddock-Team.
Das sich Lüthi bei seinen relativ seltenen Stürzen 2012 nie verletzt hat, konnte das Körpertraining im Hinblick auf 2013 mit Vollgas aufgenommen werden. «Weil ich keine Verletzung hatte, brauchte es keine Regenerationszeit. Wir konnten sofort loslegen, es ging im Training extrem vorwärts», meint Lüthi, der seit drei Jahren mit dem Personal-Coach Roman Blaser zusammenarbeitet.
Blaser ist Konditionstrainer in der Nachwuchsabteilung des Schweizer Eishockey-Clubs SCL Tigers aus Langnau im Emmental. «Ich habe Roman über meine Schwester kennengelernt. Die Zusammenarbeit ist sehr gut, wir haben diesen Monat sehr viel Zeit zusammen verbracht», schmunzelt der Sieger des LE-Mans-GP 2012.
«Wir haben sechs Tage in der Woche, zweimal täglich trainiert. Das Programm war sehr abwechslungsreich. Morgen ging es in den Kraftraum, wo wir uns um Muskelaufbau, Kraft, Ausdauer und die Koordination kümmerten», erläutert Lüthi. «Am Nachmittag war vor allem Ausdauer angesagt. Wir haben Skilanglauf gemacht und haben Squash gespielt.» Dazu kamen noch regenerierende Lektionen beim Physiotherapeuten Manuel Deucher.
Über die Festtage legt nun der Schweizer eine Verschnaufpause ein, Lüthi verreist gemeinsam mit Freundin Fabienne Kropf in wärmere Gefilde. Wir dürfen davon ausgehen, dass die beiden Berner eine Kitesurf-Ausrüstung mit im Gepäck haben...Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lüthi und Schrötter: Auf neue Bedingungen einstellen«Es wird sicher ein komisches Gefühl ohne die MotoGP», blickt Marcel Schrötter auf den Moto2-Saisonauftakt in Doha/Katar voraus. Er und sein Intact-GP-Teamkollege Tom Lüthi fühlen sich aber gerüstet.
Read more »
Tom Lüthi: «Es wird sehr eng»Den letzten 250er-GP in Katar beendete der Schweizer Tom Lüthi auf dem sechsten Rang. Für das Moto2-Debüt am Sonntag hofft er auf einen Top-5-Platz.
Read more »
Las Termas, FP1: Lüthi, Aegerter und Schrötter starkAuf der Rennstrecke von Termas de Río Hondo in Argentinien war Lorenzo Baldassarri im ersten Moto2-Training der schnellste Mann auf der Strecke. Drei deutschsprachige Fahrer schafften es unter die Top-5.
Read more »
Tom Lüthi (Rang 2): «Ich fühle mich sehr, sehr gut»WM-Leader Tito Rabat schnappte Tom Lüthi die Pole-Position beim Grand Prix von Japan buchstäblich vor der Nase weg.
Read more »
Marc VDS Honda: Tom Lüthi in FavoritenstellungDer Schweizer Moto2-WM-Zweite Tom Lüthi könnte mit 31 Jahren noch seinen Lebenstraum erfüllen: Es winkt ein MotoGP-Vertrag beim Marc VDS-Honda Team.
Read more »
Tom Lüthi (17.) von Stefan Bradl um 11 sec abgehängtAuch in seinem neunten MotoGP-Rennen blieb Tom Lüthi aus dem Team Marc VDS Honda punktelos. Dass er auf dem Sachsenring von Ersatzfahrer Stefan Bradl deklassiert wurde, schmerzt besonders.
Read more »