Das Waldviertel-Derby zwischen Waidhofen und Zwettl gibt's im Livestream zu sehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Auf Nachzügler Waidhofen wartet das Waldviertler Prestigeduell gegen den SC Zwettl - zu erleben via Livestream auf meinfussball. „Zwettl ist der haushohe Favorit“, stellt Trainer Andreas Neuwirth klar.
Eben das 0:7 bereitet Zwettl-Trainer Günter Schrenk etwas Kopfzerbrechen: „Das Ergebnis ist für uns eine Katastrophe. Einerseits wird Waidhofen eine Reaktion zeigen wollen. Andererseits erwartet sich jeder von uns, dass wir auch so hoch gewinnen. Waidhofen ist eine Wundertüte, du weißt nie genau, was du bekommst.“
Regisseur Kilian Bayer zog sich gegen St. Pölten eine Rist-Prellung zu, fehlte deshalb schon gegen Rohrbach. „Wie es derzeit ausschaut, wird es sich auch fürs Derby nicht ausgehen“, sagt Schrenk, der obendrein um Torhüter Sebastian Gessl bangt.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Livespiel 1. Landesliga: KorneuburgDen Frühjahrsauftakt zwischen Herbstmeister Korneuburg und Ortmann gibt es im Livestream auf Meinfussball.
Read more »
Livespiel 1. Landesliga: Kilb - KorneuburgAls Livespiel der Runde im Fokus: Das Match zwischen Kilb und Spitzenreiter Korneuburg. Auf Meinfussball könnt ihr mit dabei sein.
Read more »
Livespiel 2. Landesliga West: YbbsZweiter gegen Erster heißt es am Samstagnachmittag in der Ybbser Wüsterstrom-Arena. Bei uns könnt ihr im Livestream mit dabei sein!
Read more »
Köstliche Kreationen - kulinarisch und dekorativDie katholische Frauenbewegung lud zum Frühlingskaffee und Bastelmarkt in den Pfarrhof Waidhofen/Thaya ein.
Read more »
Freude und weiterhin Skepsis nach Windrad-Votum im WaldviertelWindkraftgegner im Bezirk Waidhofen/Thaya setzen weiter auf rechtliche Blockaden für den Bau der Anlagen.
Read more »