Nachdem ihn SPÖ-Chef Andreas Babler öffentlich zum Rücktritt aufgefordert hatte, legt der Linzer SPÖ-Chef Klaus Luger alle Parteifunktionen zurück.
ein öffentliches Ultimatum – Rücktritt oder Verfahren – stellen, bis dieser nun die politische Reißleine zog. Der Linzer Bürgermeister legte am Donnerstagnachmittag mit sofortiger Wirkung all seine Parteifunktionen zurück, so die"Oberösterreichischen Nachrichten", Bürgermeister von Linz wolle er allerdings weiter bleiben. Das bestätigte Landesrat Michael Lindner .Luger war über die Brucknerhaus-Affäre gestolpert.
Die 38-Jährige wurde von ihrem Ex attackiert, dann zerlegte er ihre Wohnung. Trotzdem hob die Polizei das Betretungsverbot kurz danach wieder auf.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Linzer SPÖ-Stadtchef Luger unter DruckKlaus Luger stellte am Mittwoch seinen Gemeinderäten die Vertrauensfrage. Er hatte zugegeben, Fragen für ein Hearing an einen Bewerber weiter gegeben zu haben.
Read more »
Linzer SPÖ stellt sich hinter Stadtchef LugerKlaus Luger stellte am Mittwoch seinen Gemeinderäten die Vertrauensfrage. Diese sprachen ihm „zu 100 Prozent“ das Vertrauen aus. Er hatte zugegeben, Fragen für ein Hearing an einen Bewerber weiter...
Read more »
Causa Luger: Warum SPÖ-Chef Babler so lange schweigtSPÖ-Chef einmal mehr im taktischen Dilemma. Auch die roten Ländervertreter geben sich bemerkenswert zugeknöpft.
Read more »
Linzer Luger-Affäre: Der Bürgermeister war'sDer Linzer Bürgermeister Klaus Luger von der SPÖ hat in der Causa Brucknerhaus gelogen. Die anderen Parteien fordern nun seinen Rücktritt
Read more »
Causa Kerschbaum: Linzer ÖVP fordert Bürgermeister Luger zum Rücktritt aufBürgermeister Lugar hat eingestanden, Hearing-Fragen an den ehemaligen Brucknerhaus-Intendanten Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben.
Read more »
Causa Kerschbaum: Linzer Bürgermeister Luger stellt VertrauensfrageBürgermeister Luger hat eingestanden, Hearing-Fragen an den ehemaligen Brucknerhaus-Intendanten Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben. Die ÖVP fordert seinen Rücktritt.
Read more »