Parteitag in Berlin: Linksruck in der SPD? Nee, sie blinkt nur links
Rutscht die SPD nun nach links? Wird sie gar zur Kopie der Linkspartei? Hmm. Wer die Beschlüsse des Parteitages studiert, dem fällt Radio Eriwan an: Im Prinzip ja, aber nur wenig. Die Genossen wagen ein Linksrütschen, bestenfalls.
Norbert Walter-Borjans hat 89 Prozent – fast 90 Prozent – der Stimmen bekommen. Das ist tatsächlich nicht zu erwarten gewesen. Saskia Esken mit 75 Prozent dann doch deutlich schlechter. Inhaltlich ist es auch so, dass beide offensichtlich dabei sind, die Partei dringend zusammenhalten zu müssen. Bevor sie sich hier in einer Spaltung wiederfinden. Denn die Verletzungen scheinen doch tief zu sein.
Das findet sich deshalb im Leitantrag so wieder. Das heißt von einem sofortigen Austritt aus der Regierung ist gar nicht mehr die Rede. Um den Streit auch nicht weiter zu eskalieren, gibt es jetzt statt der vorgesehenen drei Parteivizes, gleich fünf Parteivizes.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPD-Parteitag: SPD stimmt gegen Austritt aus der großen KoalitionDie SPD bleibt in der großen Koalition, will aber mit der Union über neue Akzente in der Regierungsarbeit sprechen. Das entschieden die Delegierten. Unser Liveblog
Read more »
SPD-Vorstandswahl: Heiko Maas doch noch in den SPD-Vorstand gewähltBundesaußenminister Heiko Maas hat es im zweiten Anlauf geschafft: Die Delegierten beim Parteitag wählten ihn im zweiten Wahlgang in den SPD-Vorstand.
Read more »
SPD Liveticker: SPD will Hartz-IV-Sanktionen entschärfen - WELTDie SPD will Hartz IV hinter sich lassen und den Sozialstaat reformieren. Helfen soll dabei ein Bürgergeld und gelockerte Sanktionen. „Wir wollen nicht, dass Menschen zu Bittstellern werden“, ist der Tenor am zweiten Tag in Berlin. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Read more »
SPD-Parteitag: Was Walter-Borjans und Esken tun sollten'Kompromisse sind kein Verrat an der Sache': Das neue SPD-Spitzenduo Walter-Borjans und Esken sollte die Koalition nicht aufkündigen, findet Parteienforscher Oskar Niedermayer. BenePeters hat mit ihm gesprochen. spdbpt19
Read more »
SPD: Ein Neustart mit HandbremseDrinbleiben? Wenn ja, unter welcher Bedingung? Den SPD-Parteitag bestimmt die Frage, wie es mit der großen Koalition weitergeht. Die neuen Vorsitzenden distanzieren sich von der Union.
Read more »