Der türkise Bildungsminister freut sich über einen „Meilenstein“ seiner Lehrkräfteoffensive. Für die Reform der Studiendauer gibt es bisher aber keine Einigung mit den Grünen.
Martin Polaschek spricht oft und gerne über sie, immerhin ist sie eine seiner wichtigsten Maßnahmen seit er den Chefsessel im Bildungsministerium besetzt hat: Es geht um die „größte Lehrkräfteoffensive der Zweiten Republik“, die er im Vorjahr mit der Kampagne „Klasse.Job“ gestartet hat, umzu lindern. Sie beinhaltet ein neues Quereinstiegsmodell, eine neue bundesweite Bewerbungsplattform sowie die Ankündigung, das Lehramtsstudium verkürzen zu wollen.
Das nämlich, weil man einen ersten Zwischenerfolg der Offensive präsentieren wollte: Im Wintersemester 2023/44 inskribierten insgesamt 7827 Personen ein Studium auf Lehramt. Das entspricht einem Plus von rund 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nach Schulstufen ist es ein Plus von 35 Prozent in der Primarstufe und elf Prozent in der Sekundarstufe . Polaschek nannte das am Freitag einen „Meilenstein“.
Denn die Gewerkschaft der Pflichtschullehrer etwa prognostiziert den Höhepunkt der Lehrernot erst für 2026/27. In einer Anfragebeantwortung des Ministeriums an die Neos, die im August beantwortet wurde, schaut die Lage aber optimistischer aus: Über alle Schulformen und Bundesländer werde der Zenit der Lehrernot 2023 bereits überschritten.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AT&S erzielte im ersten Halbjahr weniger Umsatz und GewinnDas Konzernergebnis ist um 78 Prozent gesunken, der Ausblick für das Gesamtjahrkonnte bestätigt werden.
Read more »
Arbeitslosigkeit steigt bei Industrie und am BauDie Arbeitslosigkeit ist im Oktober auf 6,3 Prozent, nach 6 Prozent im vorigen Oktober. Am Bau ist sie um fast 11 Prozent gestiegen.
Read more »
„Ihr seid die Zukunft von Leitzersdorf“Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand der Landjugend Leitzersdorf angelobt.
Read more »
Winklarn: David Deinfalt neuer Obmann der SPÖBei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Ortmayr in Schaffenfeld wurde der Vorstand der SPÖ Winklarn neu gewählt.
Read more »
Supermarkt-Streit – jetzt fordert Handel EntschuldigungDer Lebensmitteleinzelhandel sieht sich zu Unrecht von der Politik zum 'Sündenbock' in der Teuerungskrise gemacht.
Read more »
Fachschule Obersiebenbrunn forscht an innovativer BewässerungAn der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn verschreibt man sich der effizienten Nutzung der Ressourcen.
Read more »