Insgesamt 105 Fachkräfte stellten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis. Einer davon war Lukas Häfele, der seine Lehre beim Ternitzer Weltkonzern Schoeller Bleckmann Oilfield Technology macht. Er belegte in der Kategorie „Metall III“ den dritten Rang.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nsgesamt 105 Fachkräfte stellten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können unter Beweis. Einer davon war Lukas Häfele, der seine Lehre beim Ternitzer Weltkonzern Schoeller Bleckmann Oilfield Technology macht. Er belegte in der Kategorie „Metall III“ den dritten Rang. Und hier durfte auch der Bezirk Neunkirchen jubeln. Lukas Häfele, Lehrling bei Schoeller Bleckmann Oilfield in Ternitz, erreichte mit seiner Leistung den dritten Platz in der Kategorie „Metall III“. Vor ihm landeten Felix Paumann und Nico Jordan, beide von der Welser Profile Austria GmbH.
Schoeller Bleckmann Oilfield Landeslehrlingswettbewerb Lukas Häfele
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreich wählt FPÖ an Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Österreich wählt FPÖ auf Platz eins – Deutschlands AfD auf Platz zwei – Macron ruft Neuwahlen ausWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Read more »
Annaberger Spengler-Lehrling stellt sein Können unter BeweisMoritz Weber aus Annaberg sicherte sich den dritten Podiumsplatz beim diesjährigen Niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler.
Read more »
Doka-Lehrling Michael Lenz siegte beim LandeslehrlingswettbewerbBei den Lehrlingswettbewerben der NÖ-Industrielehrlinge zeigten alle 105 jungen Fachkräfte starke Leistungen. In der Kategorie Metall I – Lehrberuf Metalltechnik/Hauptmodul Maschinenbautechnik holte sich der Amstettner Michael Lenz von der Doka GmbH den ersten Platz.
Read more »
Penn-Lehrling Nikolas Redl holte bei Bewerb Platz 2105 junge Fachkräfte zeigten bei Landeslehrlingswettbewerb der Industrie ihr Können.
Read more »
Premiere im Ternitzer Stadtparlament72 Tagesordnungspunkte standen zum Beschluss. Zur Freude von Neo-Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) gab es für alle die volle Zustimmung. (NÖNplus)
Read more »