Kuiper, Starlink, OneWeb: Warum schnelles Internet immer öfters aus dem Weltall kommt | Kleine Zeitung

Canada News News

Kuiper, Starlink, OneWeb: Warum schnelles Internet immer öfters aus dem Weltall kommt | Kleine Zeitung
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

SpaceX, OneWeb und jetzt auch Amazon: Immer mehr Unternehmen setzen auf Breitbandinternet über Satelliten. Wie weit die Technologie ist und auf welche Kundschaft die Dienste abzielen.

„Die Idee ist eigentlich recht alt“, sagt Wilfried Gappmair. „Aber erst jetzt scheint die Zeit wirklich reif.“

Die bekannte und doch zeitgemäße Idee, über die der Spezialist vom Institut für Kommunikationsnetze und Satellitenkommunikation der TU Graz spricht, ist eine via Satelliten hergestellte, sehr schnelle Internetverbindung. In aller Munde ist die Technologie nicht zuletzt, weil mit Amazon der nächste Unternehmensriese in dieser Woche seine Ambitionen unterstrich. Tausende Satelliten will der Online-Händler für sein „Projekt Kuiper“ in den Orbit schießen.

Auch TU-Wissenschafter Gappmair sieht großes Potenzial. Vor allem, seit man die Internetverbindung nicht mehr primär über 36.000 Kilometer entfernte geostationäre Satelliten realisiert. Sondern immer mehr Anbieter auf eine „Wolke aus niedrig fliegenden Satelliten setzen“. Nur 400 bis 600 Kilometer sind diese Satelliten von der Erde entfernt. Verzögerungseffekte werden so irrelevant.

Dass Breitband-Internet aus dem Weltall tatsächlich keine Zukunftsmusik mehr ist und zunehmend Geschäftspläne für ein breiteres Publikum darauf aufbauen, stellt nicht zuletzt das von Elon Musk gegründete Unternehmen SpaceX unter Beweis. Dessen System Starlink ist neben OneWeb heute eine der größten diesbezüglichen Satellitenkonstellationen. Auf 2400 aktive Satelliten und 400.000 Nutzerinnen und Nutzer verweist man bei Starlink.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Chef griff Frau auf Busen: Sie bekam 2500 EuroChef griff Frau auf Busen: Sie bekam 2500 EuroMan mag es kaum glauben, aber noch immer gibt es Männer, die ihre Machtposition ausnützen, um Frauen sexuell zu belästigen. Doch immer mehr Opfer ...
Read more »

Zugausfälle sorgen für Chaos in ganz ÖsterreichZugausfälle sorgen für Chaos in ganz ÖsterreichStörungen bei den ÖBB: Zugausfälle sorgen für Chaos in ganz Österreich! Wann die Züge wieder planmäßig fahren können, ist derzeit noch völlig unklar.
Read more »

60 Gefährdungsanzeigen binnen eines Jahres60 Gefährdungsanzeigen binnen eines JahresFehlende Kapazitäten, zu wenig Mitarbeiter, Überstunden, keine Dienstplansicherheit. Die Hilferufe aus den Spitälern in Wien werden immer mehr.
Read more »

Ex-NEOS-Chef Strolz irritiert als Techno-JodlerEx-NEOS-Chef Strolz irritiert als Techno-JodlerEx-NEOS-Chef Matthias Strolz ist nach seiner politischen Karriere immer wieder mit skurrilen Auftritten im Netz aufgefallen. „2023 bringt einen ...
Read more »

Justizanstalt Sonnberg: Personal-Engpass durch BabyboomerJustizanstalt Sonnberg: Personal-Engpass durch BabyboomerIm Bereich der Justizwache hat vor allem die JA Sonnberg mit zu wenig Personal zu kämpfen; Betriebe sind aber offen, auch wenn es immer wieder zu Einschränkungen kommt.
Read more »

Leerstand in NÖ Städten lag 2022 bei 7,2 ProzentLeerstand in NÖ Städten lag 2022 bei 7,2 ProzentDie Beratungsgesellschaft Standort+Markt präsentierte diese Woche die Ergebnisse ihrer großen „City Retail“-Analyse für 2022. Sie zeigt, dass der Leerstand bei Geschäftslokalen in den untersuchten niederösterreichischen Gemeinden zwar seit dem Höchststand 2020 gesunken ist. Er ist allerdings noch immer höher als der Österreich-Schnitt (6,8 %).
Read more »



Render Time: 2025-04-21 00:10:31