Ktn: Feuerwehr-Einsatzstab des Bezirkes St. Veit an der Glan trainierte -
KLAGENFURT | ST. VEIT AN DER GLAN : Die Schulbank drückten kürzlich 24 Führungskräfte des Bezirkes St. Veit/Glan, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Die Mitglieder des Feuerwehr-Einsatzstabes absolvierten an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt das Stabstraining.
Mit Praxisrelevanz und fundierten theoretischen Hintergrund, vermittelte Schulleiter Klaus Tschabuschnig mit seinen Ausbildnern, die wichtige und richtige Arbeit des Einsatzstabes. Bei einem großangelegten Übungsszenario galt es die Theorie in die Praxis umzusetzen und die gestellten Aufgaben zu meistern.
Die verschiedenen Teams der Sachgebiete Personal, Lage- und Einsatzführung, Versorgung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation waren gefordert. Die gesamte Koordination übernahm routiniert Stabsleiter Raffael Kalt. „Die Lehrveranstaltung hat das Teambuilding proaktiv unterstützt und die Qualität der Zusammenarbeit untereinander noch weiter verbessert.“, so Tschabuschnig in seinem Resümee.
Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai ist mehr als zufrieden. Er dankte allen für ihre Zeit und Tätigkeit und stellte fest: „Keiner will es, aber wenn uns im Bezirk ein Großschadensereignis trifft, dann sind wir sehr gut aufgestellt. Die Feuerwehren vor Ort können gezielt helfen, weil durch den Einsatzstab das nötige Personal, Material usw. sehr gut organisiert ist.“
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oö: Fit fürs Wasser → Wasserdienstbasisausbildung 2023 des Bezirkes SchärdingVICHTENSTEIN (OÖ): Von 28. bis 29. April 2023 fand die Wasserdienstbasisausbildung des Bezirkes Schärding auf der Donau in Kasten, Gemeinde Vichtenstein statt. Insgesamt 40 Teilnehmer, darunter auch KameradInnen aus den Bezirken Wels-Land, Rohrbach, Grieskirchen und aus Bayern, erlernten den sich
Read more »
Stmk: Feuerwehr Lannach segnet neues KommandofahrzeugLANNACH (STMK): Nach dem gemeinsamen Einmarsch der anwesenden Feuerwehren des Abschnittes 8 – Lannach, der Partnerfeuerwehr aus Rosegg/Kärnten und der Marktmusikkapelle Lannach, eröffnete HBI Markus Köppel am 13.Mai 2023 den Festakt zur Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Fr
Read more »
Sbg: Muttertag mit der Feuerwehr auf der A 1 bei ThalgauTHALGAU (SBG): Am 14. Mai 2023 um 12:27 Uhr wurde die Feuerwehr Thalgau mit dem Löschzug Unterdorf von der LAWZ Salzburg mittels Sirene zu einem Brand auf die A1 alarmiert. Laut Einsatzinfo sollte in Fahrtrichtung München kurz nach der Auffahrt Thalgau ein Pkw in Brand stehen. Noch währen der An
Read more »
Stmk: Feuerwehr Hollenegg segnet neuen LKW-ABAD SCHWANBERG (STMK): Bei herrlichem Frühlingswetter versammelten sich am Sonntag, dem 7. Mai 2023, die Feuerwehren des Abschnittes 05 Oberes Sulmtal, sowie zahlreiche umliegende Feuerwehren beim „alten“ Rüsthaus der Feuerwehr Hollenegg, um den Florianitag in Verbindung mit der Segnung des neuen Ei
Read more »
Bgld: Tag der Feuerwehr 2023 → es war ein Volksfest mit 170 Auszeichnungen!RECHNITZ (BGLD): Am Samstag, den 13. Mai 2023, durfte die Feuerwehr Rechnitz (Bezirk Oberwart) den Tag der Feuerwehr der Abschnitte 8 und 9 austragen. Beim Festakt konnten zahlreiche der 170 angetretenen Kameraden für ihre langjährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet werden.
Read more »
Buch 'Fachwissen Feuerwehr': Einsatz von maschinellen ZugeinrichtungenFür den Seilwinden-Einsatz ist ein solides Verständnis der physikalischen Grundlagen wichtig. Denn die Gefahren, die schon bei kleinsten Fehlern entstehen können, sind enorm… Darum ist es essenziell, dass alle Einsatzkräfte die Grundregeln und das richtige Verhalten kennen – jedoch gehen die Bedienu
Read more »