Der neue KTM-Zweizylinder für die Mittelklasse Asiens ist ein Reihenmotor mit 490 ccm, entwickelt in Zusammenarbeit mit Bajaj. Fünf Modelle sind geplant.
KTM erweitert sein Angebot in der Mittelklasse und stellt der 390er Baureihe fünf neue Modelle mit 490 ccm zur Seite
Für die Modelle 490 Duke, RC 490 und 490 Adventure soll der existierende Gitterrohrrahmen der 390er Baureihe so abgeändert werden, dass der etwas breiter bauende 490er Zweizylinder eingebaut werden kann. Um die Kosten und damit die Preise tief zu halten, sollen so viele Teile wie möglich von der 390er Modellreihe übernommen werden.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
KTM Motohall-Gewinnspiel: KTM SX-E 5 winktEin Besuch in der KTM Motohall lohnt sich bis Ende Juni gleich doppelt: Neben neuen Exponaten und dem KTM Fan Package gibt es ein Gewinnspiel mit einem Hauptpreis im Wert von 4999 Euro.
Read more »
KTM Powerwear 2019: Kleider machen KTM-FansDer neue 2019er Katalog bietet ein riesiges Angebot an Freizeitbekleidung und Zubehör für jene Momente, die der passionierte KTM-Fahrer nicht auf dem Motorrad verbringt – denn Ready to Race ist ein Lebensstil!
Read more »
KTM Powerwear 2019: Kleider machen KTM-FansDer neue 2019er Katalog bietet ein riesiges Angebot an Freizeitbekleidung und Zubehör für jene Momente, die der passionierte KTM-Fahrer nicht auf dem Motorrad verbringt – denn Ready to Race ist ein Lebensstil!
Read more »
Mekka für KTM-Fans: KTM Motohall lädt zum Besuch einKTM hat zwei der letzten drei Rennen in der MotoGP gewonnen und belegt nun in der Konstrukteurswertung den dritten Platz. Grund genug, der «KTM Motohall» einen Besuch abzustatten.
Read more »
KTM mit neuem Konzept – Arbeit am Reihenvierzylinder?Seit dem Einstieg in die MotoGP-WM setzt KTM auf einen Motor in V-Konfiguation. Die Konstruktion ist ein Erfolg. Dennoch schließt man in Österreich nicht aus die 850er-Generation als Reihenvierzylinder aufzusetzen.
Read more »
Brünn-GP auf Sport1: 490.000 ZuseherDas Ausweichmanöver der Dorna in Brünn hat sich bezahlt gemacht. Dank der Vorverlegung des MotoGP-Starts hatte Sport1 fast eine halbe Million Zuseher.
Read more »