“Konservative Normen” befördern Gehaltseinbußen von Frauen

Canada News News

“Konservative Normen” befördern Gehaltseinbußen von Frauen
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 99%

Frauen verdienen in Österreich noch immer deutlich schlechter als Männer. Der „Equal Pay Day“ macht darauf aufmerksam. Monika Köppl-Turyna, Direktorin des Instituts Eco Austria erklärt, warum sich die Lohnschere nicht schließt - und was helfen würde.

Zu Halloween heißt es vielerorts: „Süßes oder Saures“. Sauer stößt es am heutigen 31. Oktober aber vor allem Frauen auf, denn auf diesen Tag fällt der „Equal Pay Day“, das bedeutet: Statistisch gesehen arbeitet eine Frau durchschnittlich ab heute bis zum Jahresende gratis. Der Aktionstag weist jährlich auf den „Gender Pay Gap“ hin, also auf die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, die in Österreich 15,5 Prozent ausmacht.

Die meisten Frauen kommen aber erst gar nicht zu einer Vollzeitstelle oder in eine Führungsposition. „Die Tatsache, dass Österreich ein Schlusslicht bei diesem Thema“ ist, liege zum Teil an „gesellschaftlich konservativen Normen“, meint Köppl-Turyna. Im internationalen Vergleich, zum Beispiel mit Schweden, liegt Österreich gemeinsam mit Deutschland und der Schweiz weit hinten, wenn es um die Aufteilung der unbezahlten Familienarbeit geht, sagt die Expertin.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ökonomin: 'Frauen oft in schlecht bezahlten Berufen'Ökonomin: 'Frauen oft in schlecht bezahlten Berufen'Österreich ist im EU-Vergleich Schlusslicht, was gleiche Bezahlung von Männern und Frauen betrifft. Nun gibt es eine neue EU-Richtlinie.
Read more »

Bald alle Frauen ermordet: Regierung streicht Töchter wieder aus HymneBald alle Frauen ermordet: Regierung streicht Töchter wieder aus HymneSchon wieder erschüttert ein Femizid das Land. Geht der Trend weiter wie bisher, sind Frauen bereits in wenigen Jahren ausgestorben.
Read more »

Knapper Derbysieg für Eggenburgs Handball-FrauenKnapper Derbysieg für Eggenburgs Handball-FrauenDer Favorit tat sich beim Derby in Hollabrunn sehr schwer, wendete im Finish doch noch die Niederlage ab und siegte 26:25.
Read more »

Frauen sollen schon ab 40 an die Brustkrebsvorsorge erinnert werdenFrauen sollen schon ab 40 an die Brustkrebsvorsorge erinnert werdenEtwa 1.000 Frauen in Niederösterreich erkranken jährlich an Brustkrebs. Um ihnen durch eine rechtzeitige Diagnose bestmögliche Heilungschancen zu ermöglichen, möchte Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) bei der Brustkrebsvorsorge nachrüsten.
Read more »

Wie die Regierung mit mehr Mitteln gegen Gewalt gegen Frauen vorgehen willWie die Regierung mit mehr Mitteln gegen Gewalt gegen Frauen vorgehen willDas Budget für das Frauenressort wird um neun Millionen erhöht. Ein Großteil der Mittel soll laut Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) in Gewaltschutz und Frauenberatungsstellen fließen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:18:46