61 Millionen sind am Sonntag aufgerufen, wählen zu gehen. Bürgermeister, Gemeinderäte und andere Kommunalpolitiker stehen zur Wahl und indirekt auch Präsident Recep Tayyip Erdogan.
61 Millionen sind am Sonntag aufgerufen, wählen zu gehen. Bürgermeister, Gemeinderäte und andere Kommunalpolitiker stehen zur Wahl und indirekt auch Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Istanbul - Rund 61 Millionen Menschen sind am Sonntag in der Türkei dazu aufgerufen, Bürgermeister, Gemeinderäte und andere Kommunalpolitiker zu wählen. Die landesweite Wahl gilt auch als Stimmungstest für Präsident Recep Tayyip, der nach 20 Jahren an der Macht im vergangenen Jahr wiedergewählt worden war.
Istanbul ist mit rund 16 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes, rund ein Drittel der türkischen Wirtschaftsleistung wird dort erwirtschaftet. Umfragen deuten auf ein knappes Rennen zwischen dem Kandidaten der AKP, Murat Kurum , und Ekrem Imamoglu von der größten Oppositionspartei
Sollte Imamoglu erneut gewinnen, wird seine Position als möglicher Herausforderer Erdogans bei einer künftigen Präsidentschaftswahl gestärkt. Gewinnt die AKP Istanbul zurück, wird Erdogan, dessen politischer Aufstieg als Bürgermeister von Istanbul begann, weiter in seiner Macht gefestigt. Bestimmende Themen im Wahlkampf waren unter anderem die massive Inflation von rund 67 Prozent sowie Infrastrukturprojekte.
Der Wahlkampf galt als unfair. Ein Großteil der Medien in der Türkei steht unter direkter oder indirekter Kontrolle der Regierung.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kommunalwahlen in der Türkei als Stimmungstest für ErdoganIn der Türkei sind am Sonntag rund 61 Millionen Menschen dazu aufgerufen, Bürgermeister, Gemeinderäte und andere Kommunalpolitiker in 81 Provinzen zu wählen. Die Wahl gilt auch als Stimmungstest für Präsident Recep Tayyip Erdogan, der vor rund zehn Monaten wiedergewählt worden war.
Read more »
Was für Erdoğan bei der Wahlschlacht um Istanbul auf dem Spiel stehtAm Wochenende finden in der Türkei Kommunalwahlen statt. Für Staatschef Erdoğan und das ganze Land ist entscheidend, wie in der Metropole Istanbul abgestimmt wird.
Read more »
Türkei-Beben! Erdogan kündigt seinen Abgang anDer türkische Präsident Erdogan kündigt laut Medienberichten seinen Abgang an. Die Kommunalwahlen werden demnach seine letzten Wahlen sein.
Read more »
Ein 130 Millionen Euro-Freitag steht bevorEin wenig Glück kann jeder brauchen! Daher verlosen Österreichische Lotterien und 'Heute' hier täglich 100 Gratistipps und Lose!
Read more »
Mercedes-Chef verdiente 12 Millionen Euro in einem JahrOla Källenius gehört damit zu den Spitzenverdienern unter den Vorstandschefs der 40 DAX-Konzerne.
Read more »
Mercedes-Chef Källenius verdient 2023 zwölf Millionen EuroDank hoher Bonuszahlungen verdiente der Vorstandschef des deutschen Autobauers im Vorjahr 12,74 Millionen Euro. Das waren 80 Prozent mehr als im Jahr 2022.
Read more »