Am Dienstagabend lud das Klimabündnis der Gemeinde Sonntagberg in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Rosenau zu einem Spiel mit ernstem Hintergrund. Mit Hilfe einer „Klima Escape Box“ versuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Klimanotstand zu verhindern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m Dienstagabend lud das Klimabündnis der Gemeinde Sonntagberg in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes in Rosenau zu einem Spiel mit ernstem Hintergrund. Mit Hilfe einer „Klima Escape Box“ versuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Klimanotstand zu verhindern. Philipp Mostböck vom Klimabündnis Sonntagberg und Michaela Aschenbrenner vom Klimabündnis Niederösterreich begrüßten am Dienstagabend im Großen Sitzungssaal der Gemeinde Sonntagberg die Mitspielerinnen und Mitspieler zu einem „Klima Escape Box“-Spiel. Ziel des Spiels ist es, innovative Möglichkeiten zur Bewältigung der weltweiten Klimakrise zu finden.
Bei der anschließenden Reflexionsrunde kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dem Schluss, dass man in der Realität schneller handeln müsse, um effektiv zu sein. Die Gruppe erkannte außerdem, dass die Zusammenarbeit und das Feiern von Teilerfolgen notwendig seien, um der Klimakrise ein Ende setzen zu können. Vertrauen und Kommunikation seien für eine Bewältigung ebenso essenziell, lautete der Tenor.
Rosenau Klimaschutz Klimabündnis NÖ _Plus _Slideshow Escape Game
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Junge Talente des MSV Region Sonntagberg-Ostarrichi spielten aufBeim Konzert „Youngsters in Concert“ in der Festhalle Rosenau konnten vor allem die jüngeren Musikschüler ihr Können unter Beweis stellen.
Read more »
Neuer Klimabündnis-Partner: Betrieb hält sich an Öko-LeitfadenVorzeigebetrieb hält sich streng an ökologische Richtlinien. Jetzt wurde das Bisamberger Unternehmen von Martin Hadrigan zu Recht in das Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen. Sehr zur Freude der Marktgemeinde.
Read more »
Neuer Pilgerrundweg führt durch acht GemeindenWallfahrtsberg Sonntagberg als Zentrum für Routen mit 74 oder 105 Kilometer
Read more »
Wege durch die Wachau: Marillenbäume stehen bald in voller BlüteDer Höhepunkt wird in der Wachau für die nächsten Tage erwartet. Für die Anreise gibt es dafür mehrere Angebote.
Read more »
Drei Millionen Euro: Neue Wege für Radfahrer in Wiener NeustadtUnterführungen bei der B54 und in der Civitas Nova, Lückenschluss in der Ungargasse bis zum Hauptplatz.
Read more »
Über 70 neue Feuerwehrmitglieder in Abschnitten Haag/St. PeterMit dem Abschluss Truppmann steht für die neuen Mitglieder einer „Feuerwehrkarriere” nichts mehr im Wege.
Read more »