Klimaangst ist eine emotionale Reaktion auf den Klimawandel und andere Umweltthemen.
Es war ein wunderschöner Tag. Ich war mit einer Freundin gerade in Kroatien, im Norden, bei Rijeka. Wir verbrachten den ganzen Tag abwechselnd in der Sonne und im Schatten, im Meer und im Liegestuhl. Abends gingen wir vom Hotel rüber in die Altstadt und aßen in einer kleinen Konoba mit rot-weiß karierten Tischtüchern und dem typischen kroatischen schwammähnlichen Brot.
Es war absolut fantastisch. Also. Anders. Es war ein absolut fantastischer Juni-Tag. Nur blöderweise ist halt gerade erst Mitte April. Und in meinem Kopf befindet sich ein großer, gordischer Knoten.Wie wahrscheinlich sehr viele Menschen liebe ich den Sommer. Tagsüber irgendwo ins Wasser springen, laue Abende im Freien. Es tut der Seele gut. Es macht innerlich leicht.
Aber diesmal fühlte es sich nicht richtig an. Ich schaltete den Kopf aus, genoss die Sonne auf der Haut und fühlte mich pudelwohl. Ich schaltete den Kopf wieder ein und wusste: Das ist doch einfach falsch! Das kann doch nicht sein, dass es im April schon so warm ist wie an einem durchschnittlichen Juni-Tag in meiner Kindheit. Es war wie Schrödingers Wetter: Ich fand es leiwand und sehr unleiwand gleichzeitig.Diese innere Dissonanz ist mehr als nur verwirrend.
Ja, das klingt jetzt sehr nach „wenn ich die Augen zumache, dann ist das Problem nicht da“. Aber darum geht es nicht. Es ist einfach eine Ambivalenz, mit der wir alle im 21. Jahrhundert leben müssen: Unsere Ratio zeigt uns auf, was noch zu tun ist, und unsere Emotionen in Momenten des Genusses geben uns die Kraft dafür.
Kurz: Man darf warmes Wetter Mitte April beängstigend finden und gleichzeitig genießen. Man darf es genießen und gleichzeitig Angst haben. Und: Es wird Schrödingers Sommer sein.
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die TürNach dem wärmsten März der Messgeschichte geht es heiß weiter. Besonders das Wochenende soll im Zeichen des Sommers stehen.
Read more »
Bis zu 30 Grad: Im April klopft der Sommer an die TürIm April klopft der Sommer an die Tür und die Menschen in Nordburgenland beginnen verstärkt mit dem Anbau von Oliven. Das Olivenprojekt 'Olivia' war das schnellste in der Produktion von Olivenöl. Zwei Familien haben 2018 ihren ersten Olivenhain in Rust gepflanzt und mittlerweile sind es 500 Bäume geworden. Die milden Winter und die Windverhältnisse am Neusiedler See tragen dazu bei, dass Rust ein fruchtbarer Boden für Olivenhaine geworden ist.
Read more »
April, April! Familie Putz bleibt XXXLutz doch treuFamilie Putz macht weiter und dreht für XXXLutz in Hollywood. Die gestrige Pressemeldung war ein Aprilscherz zum 1. April.
Read more »
April, April, der macht, was er willNach einem Hitze-Kracher mit 30 Grad gibt es bald einen gewaltigen Umschwung. Warme Luftmassen aus Nordafrika bringen Saharastaub in den Alpenraum. Es wird teils diesig, aber frühsommerlich warm. Am Dienstag wird es unbeständig mit typischen Temperaturen.
Read more »
ABBA-Show und Insieme kommen im Sommer nach WieselburgNach einer erfolgreichen Premiere im Vorjahr kommen auch heuer wieder Open-Air-Konzerte in den Schlosspark Wieselburg. Unter der Dachmarke „Kultur im Schlosspark“ ist am Freitag, 9. August, Italo-Pop, am Samstag, 10. August, die ABBA-Show zu sehen.
Read more »
'Neuer Pele' erobert Europa – ab Sommer Alaba-KollegeDas 17-jährige Wunderkind Endrick schoss Brasilien im ersten Spiel in Europa zum Sieg über England. Ab Sommer kickt er mit David Alaba bei Real.
Read more »