So unterhaltsam kann Oper sein: Am 31. Juli feierte Donizettis 1830 geschriebene „Il pazzi per progetto“ im kleinsten Opernhaus Europas sogar seine umjubelte Österreichpremiere.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
o unterhaltsam kann Oper sein: Am 31. Juli feierte Donizettis 1830 geschriebene „Il pazzi per progetto“ im kleinsten Opernhaus Europas sogar seine umjubelte Österreichpremiere. Das Stück rund um ein Irrenhaus, in dem sich Besucher kurzerhand selbst als verrückt erklären, um mit Eifersucht, Fahnenflucht und Seitensprüngen umzugehen, wurde wieder mit viel Witz von Richard Panzenböck inszeniert. Was unterscheidet „I pazzi“ von anderen Opern? Es gibt fünf Sopran-Rollen, aber keinen einzigen Tenor. Ausgezeichnet Dora Garciduenas als Norina, Nichte des Irrenhaus-Leiters.
Szabolcs Hámori singt den Irrenhaus-Leiter, Artem Paches den desertierten Militärtrompeter Eustacchio, der sich als Arzt ausgibt und zusätzlich für Verwirrung im Irrenhaus sorgt. Christinas geiziger Vormund ist Matthias Almer - auf Schickimicki-Dady getrimmt und immer mit der Handtasche seines Mündels unterwegs.
Kirchstetten Richard Panzenböck _Slideshow Daniele Macciantelli Die Absichtlichen Narren Emilio Marcucci Kultursommer 2024 Gaetano Donizetti I Pazzi Per Progetto Antoine Amariutei Artem Paches Dora Garciduenas Hooman Khaltabri Matthias Almer Sevana Salmasi Szabolcs Hámori Opera Buffa
Canada Latest News, Canada Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oper in Kirchstetten bringt Zuseher ins IrrenhausAm Montag feiert die Oper 'Die absichtlichen Narren' in Kirchstetten Vorpremiere. Die wurde in Österreich noch nie gezeigt.
Read more »
Finanzielle Unterstützung für Eichhörnchen-Nothilfe in KirchstettenDie Raiffeisenbank Region St. Pölten unterstützt das Projekt „Eichhörnchen Nothilfe“ von Karin Rossegger.
Read more »
Integrative Ferienbetreuung auf dem Sonnenkogl in KirchstettenRund 50.000 Euro kostet die Aktion. Fünf Wochen gibt es eine spezielle Betreuung für die Kinder.
Read more »
Kirchstetten: Förderung für PV-Anlagen wird reduziertGemeinderat hat Reduzierung der Förderung für die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen beschlossen. Auch andere Förderansuchen sowie Änderungen im Raumordnungsprogramm standen auf der Tagesordnung.
Read more »
Erwin Steinhauer zu Gast bei Kulturstammtisch in KirchstettenBeim 250. Kulturstammtisch konnte Erwin Steinhauer willkommen geheißen werden.
Read more »
Von der Oper an den SeeErica Eloff singt am Wochenende beim Open Air in Gmunden. Wie die südafrikanische Sopranistin nach Oberösterreich kam.
Read more »