Kaum ein E-Scooter-Fahrer hält sich an die Regeln

Canada News News

Kaum ein E-Scooter-Fahrer hält sich an die Regeln
Canada Latest News,Canada Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Kaum ein E-Scooter-Fahrer hält sich an die Regeln. Entsprechend hoch ist auch das Verletzungsrisiko: Im Vorjahr wurden 3600 Menschen bei Unfällen mit den Geräten verletzt.

98 Prozent der E-Scooter-Fahrer blinken nicht oder geben kein Handzeichen, 15 Prozent fahren trotz Verbots auf dem Gehsteig und jeder achte fährt laut einer Auswertung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sogar bei Rot über die Ampel. Entsprechend hoch ist auch das Verletzungsrisiko: Im Vorjahr wurden 3600 Menschen bei Unfällen mit den Geräten verletzt.Nur zwei Prozent der Nutzer blinken oder geben bei Abbiegevorgängen ein Handzeichen, so das KFV.

„Personen mit E-Scootern ohne Blinker sollten das Handzeichengeben unbedingt im Schonraum üben und die Geschwindigkeit drosseln - insbesondere bei der Annäherung an Kreuzungen. Beim Neukauf ist der Umstieg auf Modelle mit Blinker, zwei Bremsen und einer Hupe bzw. Klingel sehr zu empfehlen - auch um für eventuelle künftige Gesetzesänderungen gerüstet zu sein“, sagte Klaus Robatsch, Leiter des Bereichs Verkehrssicherheit im KFV.

„Unsere Minimalforderung an den Gesetzgeber ist die Einführung einer Helmpflicht für alle E-Scooter oder die Herabsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit“, bekräftigte Robatsch und appellierte an die Vernunft der Betroffenen: „Bitte tragen Sie freiwillig einen Helm und beachten Sie, dass Sie bereits jetzt in etlichen Situationen - z.B. im Kreuzungsbereich, auf nasser Fahrbahn, in Begegnungszonen - wesentlich langsamer als 25 km/h fahren müssen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

Canada Latest News, Canada Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Steirischer Landtag: Wasserleitungen werden saniert, Bodenschutz-Regeln nicht verschärft | Kleine ZeitungSteirischer Landtag: Wasserleitungen werden saniert, Bodenschutz-Regeln nicht verschärft | Kleine ZeitungApril-Landtag: Übersteht die steirische Wasserversorgung kommende Dürre-Perioden? Rückt die Koalition von der Abgabe zum ORF-Beitrag ab? Was wird aus den Sonnenstrom-Zonen? Im Livestream.
Read more »

Kontrolle von Inhalten: Strengere Auflagen: EU verschärft die Regeln für Apple, Google & Co. | Kleine ZeitungKontrolle von Inhalten: Strengere Auflagen: EU verschärft die Regeln für Apple, Google & Co. | Kleine Zeitung19 Online-Plattformen und Suchmaschinen im Fokus: Globale Technologiekonzerne müssen demnächst strengere Auflagen zur Kontrolle von Inhalten erfüllen. Der Digital Services Act (DSA) der EU soll Firmen dazu zwingen, stärker gegen Hass und Hetze und andere illegale Inhalte im Netz vorzugehen.
Read more »

Lkw krachte in BMW – Mutter und Tochter sofort totLkw krachte in BMW – Mutter und Tochter sofort totEin Lkw-Fahrer geriet auf der S4 bei Wr. Neustadt über die Sperrlinie, krachte frontal in den BMW einer Lenkerin: Mutter und Tochter starben.
Read more »

Ex-Nestlé-CEO: 'Du musst wissen, was du willst für deine...Ex-Nestlé-CEO: 'Du musst wissen, was du willst für deine...Kaum etwas finden Mitarbeitende schneller heraus: ob eine Führungskraft integer und glaubwürdig sei, sagt der gebürtige Kärntner und langjährige Nestlé Chef PeterBrabeckLetmathe CEO Nestle Wirtschaft Karriere Firma
Read more »

Maskenpflicht bei Ärzten und in Spitälern endetMaskenpflicht bei Ärzten und in Spitälern endetNur mehr bis 30. April gilt in ganz Österreich in vulnerablen Bereichen wie Spitälern, Alten- und Pflegeheimen und in Arztpraxen eine Maskenpflicht.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 00:23:05